Immerhin besteht Anlass zur Hoffnung, dass
Klimaschutz bald nicht mehr als softes Politikfeld angesehen wird.
Klimaschmutz kostet Geld: Deutschland wird ab 2020 Millionenstrafen
zahlen müssen, weil es seine EU-Klimaziele verfehlt. Dieser Druck
könnte Innovationskräfte freisetzen, die ökologischen Nutzen in
ökonomischen Profit umwandeln. Mit diesem Argument ließe sich
vielleicht auch ein Trump zum Umweltschutz bewegen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell