Mitteldeutsche Zeitung: zum Krisengipfel in Moskau

Die Ergebnisse der Reisen lassen endlich wieder
Hoffnung aufkommen, dass der blutige Konflikt mit vielen Opfern in
der Ostukraine nun gestoppt werden kann. Inzwischen ist
wahrscheinlich allen Beteiligten klar geworden, dass sich die
Auseinandersetzung zwischen der ukrainischen Armee und den von
Russland unterstützten Separatisten zu einem Flächenbrand in ganz
Europa auswachsen könnte. Daran hat offenbar auch der russische
Präsident Putin kein Interesse. Jetzt muss schnell ein
Waffenstillstand her, der das Wort verdient, damit dann ein für alle
Seiten verlässliches Konzept zur Entmilitarisierung des umkämpften
Gebietes ausgearbeitet werden kann. Waffenlieferungen – egal an
welche der Kriegsparteien – verbieten sich daher von selbst.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200