Mitteldeutsche Zeitung: zum Milchgipfel

Gewiss sind diese Ergebnisse des Milchgipfels besser
als nichts. Die Ursachen der Krise aber bleiben unangetastet: Die
europäische Agrarpolitik subventioniert hoch technisierte
Massenerzeugung mit zig Milliarden pro Jahr, um die Landwirtschaft in
den Mitgliedsländern zu päppeln. Notwendig ist ein grundlegender
Kurswechsel hin zu nachhaltigerem Wirtschaften: Wenn wir schon
Milliarden ausgeben, dann für eine Landwirtschaft, die von Chemie
möglichst unbelastete Lebensmittel produziert, Belange des Klima-
und Grundwasserschutzes, der Artenvielfalt und des Tierwohls
berücksichtigt. Ein „Weiter so“ könne es nicht geben, hat
Agrarminister Schmidt gesagt. Er sollte sich beim Wort nehmen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200