Das MHD informiert nicht darüber, wie lange
Lebensmittel mikrobiologisch genießbar sind, sondern gibt lediglich
Hinweise auf unveränderte Konsistenz, Farbe und Geschmack. Was viele
Verbraucher aus guten Gründen für ein Verfallsdatum halten, ist in
Wahrheit also nichts anderes als eine staatlich anerkannte Lizenz zum
Wegwerfen in der modernen Überflussgesellschaft. Nichts spricht
dagegen, den Millionen-Tonnen-Müllbergen essbarer Lebensmittel auch
so auf den Leib zu rücken. Politisch wäre es ein Leichtes, für mehr
Begriffsklarheit zu sorgen. Wer sich sperrt, sind allein die
Lebensmittelkonzerne und Frau Aigner. Ein Schelm, wer Böses dabei
denkt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://