Natürlich ist der Kontrast in der Kleidung ein
Symbol, mit dem Franziskus den Anbruch einer neuen Ära dokumentieren
möchte. Franziskus will, das hat er betont, einen anderen Weg gehen.
Nicht nur in äußeren Zeichen, auch programmatisch. Es braucht keine
prophetische Gabe, um Papst Franziskus Schwierigkeiten und
Widerstände gegen die Durchsetzung seines beherzt in Angriff
genommenen „New Deals“ vorauszusagen. Dieser Papst will nicht mehr
die „Ecclesia triumphans“, die auftrumpfende Kirche, sondern – wie
es im Zweiten Vatikanischen Konzil heißt – die Kirche als „pilgerndes
Volk Gottes“. Gestern hat der Papst sich an die Spitze der Bewegung
gesetzt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://