Mitteldeutsche Zeitung: zum Rentenbeitrag

Die Senkung fällt mit mehr als fünf Milliarden Euro
ansehnlich aus. Bricht man den Betrag indes auf einzelne Beschäftigte
herunter, bleibt im Schnitt eine Entlastung von weniger als acht
Euro im Monat. Ob das die Binnenkonjunktur ankurbeln wird? Wohl kaum.
Analog verhält es sich auf Arbeitgeberseite. Kein Unternehmen wird
wegen ein paar Euro Kostenersparnis mehr Leute einstellen.
Niedrigere Rentenbeiträge haben nur eine symbolische Bedeutung – und
hängen mehr mit den Wünschen der Arbeitgeber, der FDP und der
nächsten Bundestagswahl, als mit kluger Politik zusammen. Denn es
könnte durchaus sein, dass alsbald auch Deutschlands Wirtschaft in
eine Krise gerät. Die eben gesenkten Beiträge müssten dann
ausgerechnet im Abschwung wieder steigen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://