Mitteldeutsche Zeitung: zum Rentenpaket

Zur Finanzierung der Wohltaten werden nur
Arbeitnehmer, nicht aber Beamte, Selbstständige und Abgeordnete
herangezogen. Grotesker noch: Unfreiwillig müssen die Ruheständler
ein Viertel des Pakets selbst bezahlen. Die Koalition senkt
stillschweigend das Rentenniveau bis 2030 um 1,6 Punkte. Während
langjährig Versicherte und Mütter bessergestellt werden, bekommt der
Durchschnittsrentner 20 Euro weniger im Monat. Das sagt nicht die
Opposition, sondern die Rentenversicherung: Die Reform erhöht für
die Mehrzahl der Senioren das Risiko der Altersarmut.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://