Mitteldeutsche Zeitung: zur Arbeitslosigkeit

In der Wirtschaft herrscht Vernunft. Die von
Gewerkschaft und Arbeitgebern ausgehandelten Löhne orientierten sich
zumeist an der Produktivität. Dadurch blieben die Firmen
wettbewerbsfähig. Dieses politische und ökonomische System, das
stets versucht, einvernehmlich Lösungen zu finden, war nicht immer
anerkannt. 2003 wurde Deutschland noch als „Kranker Mann Europas“
abgestempelt. In der Krise hat es sich bisher als gut erwiesen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://