Mitteldeutsche Zeitung: zur Deutschen Bank

Unzählige Skandale haben ihren Ruf ramponiert. Am
Donnerstag schockte Bankchef John Cryan aber auch damit, dass er ein
ziemlich marodes Bild seines Instituts zeichnete: veraltete
IT-Systeme, unübersichtliche Strukturen, unzureichende
Kontrollmechanismen, zu hohe Risiken und Kosten. Seinen markigen
Worten und seinem harten Durchgreifen – immerhin werden 9 000
Mitarbeiter ihre Jobs verlieren – werden mittelfristig sichtbare
Erfolge in der Bankbilanz folgen müssen. Cryan selbst sagte, die Bank
habe kein Strategieproblem, aber ein Umsetzungsproblem. Stimmt. Von
daher ist es aber auch kaum möglich, die jetzigen Pläne seriös zu
beurteilen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200