Europa geht in die Offensive.
Finanztransaktionssteuer, verschärfter Euro-Pakt, der Rettungsschirm
mit achtfacher Feuerkraft – endlich ist die Führungsriege der EU aus
ihrem Sommerschlaf erwacht. Kommissionschef José Manuel Barroso
entpuppt sich als kämpferisch, wie man ihn lange nicht erlebt hat.
Seit gestern gibt es Beschlüsse, heute wird der Bundestag folgen, in
der kommenden Woche übernehmen die Finanzminister, was der
EU-Sondergipfel im Juli beschlossen hat. Wochenlang hat die Euro-Zone
sich aufs Lamentieren und Diagnostizieren beschränkt, nun scheint
Entschlossenheit zurückzukehren. Mehr noch: In Brüssel trumpft man
mutig auf. Wenn doch die Langsamen ständig den gesamten Geleitzug
ausbremsen, weil sie nur an sich selbst denken, sollen sie
zurückbleiben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://