Die EZB macht nicht Geldpolitik für Deutschland,
sondern für die ganze Euro-Zone. Ihr Ziel ist eine Inflationsrate von
knapp unter zwei Prozent. Derzeit liegt die nur bei 1,1 Prozent und
damit viel zu niedrig. Und wer sich über die mickrigen Zinserträge
aufregt, könnte sich an den Staat wenden: Die Niedrigzinspolitik hat
dem Finanzminister seit 2008 etwa 240 Milliarden Euro gespart – davon
kann er ja etwas zurückgeben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell