Mitteldeutsche Zeitung: zur Formel 1

Um die Show zu verbessern, hat die Serie massive
technische Neuerungen zugelassen. Fahrer können jetzt den
Luftwiderstand des Autos per Knopfdruck manipulieren. Zudem ist die
Hybrid-Technologie Kers wieder zugelassen. Beides zusammen soll das
Überholen erleichtern, sprich die Show verbessern. So weit die
Theorie. In der Praxis nämlich gibt es seit gestern ein Problem.
Sebastian Vettel hat den Saisonauftakt mit über 20 Sekunden Vorsprung
gewonnen – in einem Auto, in dem die beiden hochgelobten technischen
Neuerungen nicht einmal zum Einsatz kamen. Die Technik ist sündhaft
teuer, aber offenbar auch verzichtbar.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200