Mitteldeutsche Zeitung: zur Frauenquote

Wenn es um Vorstandsposten, Sitze in Aufsichtsräten
und Lehrstühle geht, bleiben die deutschen Männer noch immer am
liebsten unter sich. Das muss sich ändern. Nicht nur weil Frauen
Anspruch auf gleiche Aufstiegschancen haben, sondern weil die
internationale Arbeitswelt sich verändert hat. Der Wettbewerb um die
besten Köpfe wird entscheidend für die Zukunftsfähigkeit des Landes.
Frauen links liegen zu lassen hieße, die Hälfte des Potentials zu
verschenken. Das wird sich Deutschland auf Dauer nicht leisten
können. Anders als in vielen anderen Ländern zeigen sich die Männer
hierzulande bisher aber beratungsresistent. Deswegen bleibt nichts
anderes, als mit einer Quote nachzuhelfen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200