Die deutschen Autobauer haben noch nicht verstanden,
was die Stunde geschlagen hat. Sie geraten in Rückstand. Und dabei
geht es nicht nur um den E-Antrieb. Hinzu kommen das autonome Fahren
und neue Pkw-Nutzungsformen. Das alles schießt zu einem neuen
Supersystem zusammen. Wir wissen nicht, wie diese Zukunft konkret
aussehen wird. Aber klar ist, dass mit neuen Technologien die
Autobranche der Computer- und Internetbranche sehr ähnlich wird und
ganz andere Geschäftsmodelle braucht. Da mitzuhalten, verlangt
deutlich mehr Mut und Risikobereitschaft
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell