Mitteldeutsche Zeitung: zur Leipziger Buchmesse

„Vorsicht Buch!“ Klingt nicht sofort sympathisch.
Ein Komma fehlt auch. Und eine schlüssige Begründung. Der
Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins, Alexander Skipsis, erklärte
die Parole gestern in Leipzig so: „Bücher sind gefährlich: sie
fesseln, können in andere Welten entführen oder Regime verändern.“
Ach. Das können bewegte Bilder auch. Aber man muss das wohl so lesen:
„Vorsicht Buch!“ meint „Vorsicht, Buchkultur!“ Heißt: Bibliotheken
erhalten, literarische Bildung fördern, Pluralität und Qualität im
Buchvertrieb fördern.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://