Während ich am Dienstag für sieben Euro von Berlin
nach Köln fliegen oder für 25 Euro mit dem Fernbus fahren kann,
kostet mich das „Sparangebot“ der Bahn 80 Euro, mindestens.
Auch das hat die Bahn vernachlässigt – und damit auch der Umwelt
geschadet. Hunderte Reisende nehmen die Giftschleuder Flieger –
weil sie es nicht einsehen, vom Staatskonzern geprellt zu werden.
Die jetzt angekündigten Sparpreise der Bahn werden nur wenig
Abhilfe schaffen – schon die Weigerung, die Größe der Kontingente
anzugeben, lässt befürchten: Dahinter steckt mehr heiße Luft als
wahre Preiserleichterung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell