Mitteldeutsche Zeitung: zur Rente

Zufrieden zeigt sich auch die Bundesregierung:
Gerade erst hat sie mit Mütterrente und Rente ab 63 den Älteren zwei
Wahlgeschenke gemacht. Trotzdem sind die Reserven der Alterskassen
prall gefüllt. Und nun sorgt die gute Lage am Arbeitsmarkt auch noch
für eine hübsche Rentenerhöhung. Alles in Ordnung also bei der
Alterssicherung? Keineswegs. Die guten Zahlen sind alleine die Folge
der guten Konjunktur. Zugleich sind wichtige Kürzungsfaktoren in der
Rentenformel ausgelaufen, so dass die Altersbezüge erstmals seit
langem wie die Löhne steigen. Kühlt sich die Konjunktur ab, ändert
sich das Bild. Wenn die Babyboomer in den Ruhestand drängen, wird
zusätzlich der Nachhaltigkeitsfaktor deren Altersbezüge massiv
drücken. Gleichzeitig schrumpft mit der Euro-Krise die
Riester-Vorsorge der Jüngeren. Das alles sind ziemlich düstere
Aussichten.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200