Mittelständische Unternehmen: Diese Gesundheitsförderung sorgt für echte Vorteile

Die meisten Menschen kennen das bekannte Sprichwort: „An apple a day keeps the doctor away“. Dieses besagt, dass das Immunsystem bereits durch die tägliche Vitaminzufuhr aus nur einem Apfel bereits effektiv gestärkt werden soll.

Für Unternehmen stellt es grundsätzlich ein wichtiges Anliegen dar, dass ihre Mitarbeiter gesund bleiben. Daneben kommt einer regelmäßigen Wertschätzung ebenfalls eine bedeutende Rolle zu. Besonders in mittelständischen Unternehmen werden jedoch sowohl die Gesundheitsförderung als auch ein offenes Wertschätzen der Angestellten häufig noch vernachlässigt.

Dies gilt es demnach zu ändern. Mit welchen Mitteln das ohne großen zusätzlichen Aufwand gelingt, erklärt der folgende Beitrag.

Mitarbeiter-Benefits für gesteigerte Attraktivität als Arbeitgeber

Besonders in den aktuellen Zeiten des Fachkräftemangels kommt es für Mittelständler in hohem Maße darauf an, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Die Mitarbeiter-Benefits spielen dabei eine essentielle Rolle. Immer mehr Unternehmen setzen in diesem Zusammenhang beispielsweise auf einen gefüllten Gemüse- und Obstkorb für ihre Belegschaft.

Insbesondere Start-ups verzichten heute weitestgehend auf den klassischen Süßigkeitenautomaten, welcher die Angestellten dazu verleitet, zuckerhaltige und ungesunde Snacks während der Arbeit zu konsumieren.

Die Gesundheitsförderung nimmt einen sehr hohen Stellenwert ein – nicht nur für die Mitarbeiter selbst, sondern auch für ihre Arbeitgeber. Durch ungesunde Zwischensnacks werden nicht nur massive gesundheitliche Probleme, wie etwa Übergewicht, gefördert. Sie demonstrieren ebenfalls eine geringe Wertschätzung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Belegschaft.

Eine gesunde Ernährung zu fördern, ist dabei keineswegs kompliziert. Obst- und Gemüsekisten liefern lassen, stellt heutzutage kein Problem mehr dar. Hierbei kann den Mitarbeitern sogar Mitspracherecht bezüglich der Auswahl der Obst- und Gemüsesorten eingeräumt werden. Dadurch verstärkt sich der wertschätzende Effekt noch einmal zusätzlich.

Diese Vorteile gehen von frischem Obst am Arbeitsplatz aus

Obst und Gemüse spielen in einem gesunden Lebensstil eine äußerst wichtige Rolle. Für stetig mehr Arbeitnehmer besteht bei der Wahl des Arbeitgebers ein entscheidendes Kriterium darin, ob dieser einen gesunden Lebensstil unterstützt.

Nicht zu vernachlässigen ist außerdem, dass die Mitarbeiterbindung durch einen Obst- und Gemüsekorb im Büro maßgeblich gestärkt werden kann. Natürlich besteht in diesem Benefit augenscheinlich nur eine Kleinigkeit, allerdings hat diese einen äußerst großen Effekt.

Steht den Mitarbeitern zu jeder Zeit frisches Obst und Gemüse zur Verfügung, unterstützt dies daneben eine lockere und gesellige Arbeitsatmosphäre. Hervorzuheben ist außerdem, dass die Konzentrationsfähigkeit durch den regelmäßigen Verzehr von frischem Obst gesteigert wird. Die Mitarbeiter werden schnell gesättigt und mit sämtlichen wichtigen Vitaminen versorgt. So lassen sich die Aufgaben mit neuer Energie angehen.

Qualifizierte Mitarbeiter, die eine hohe Loyalität zu ihrem Arbeitgeber aufweisen, sind für den langfristigen Unternehmenserfolg von essentieller Bedeutung. Da sich der Fachkräftemangel jedoch insbesondere im Mittelstand stetig weiter zuspitzt, geht es für Unternehmen darum, sich positiv von ihren Wettbewerbern abzuheben. Nur so können sie für potentielle Mitarbeiter und die bestehende Belegschaft langfristig attraktiv bleiben.

Aus all diesen Gründen sollte frisches Obst und Gemüse zu einem festen Bestandteil der Unternehmensphilosophie werden. Mit dieser verhältnismäßig kleinen Maßnahme lassen sich die Attraktivität als Arbeitgeber und die Mitarbeiterzufriedenheit effektiv steigern. Zufriedene Mitarbeiter arbeiten wiederum mit einer höheren Motivation und fallen seltener aus.