Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke, hat heute beim Richtfest für den Campus Handwerk in Bielefeld die Bedeutung der beruflichen Bildung für die deutsche Wirtschaft betont: „Aus- und Weiterbildung sind von entscheidender Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Mittelstand und Handwerk. Deshalb unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie das Handwerk bei Bau, Modernisierung und Ausstattung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten. Der Campus Handwerk hier in Bielefeld ist eine der größten Investitionen in und für die berufliche Bildung in Deutschland. Moderne Bildungsstätten wie diese tragen dazu bei, die hohe, international anerkannte Qualität der beruflichen Bildung in unserem Lande zu sichern und auszubauen.“
Der „Campus Handwerk“ fasst verschiedene, bisher über mehrere Standorte in Ostwestfalen-Lippe verteilte Berufsbildungsstätten in einem modernen, zentral in Bielefeld gelegenen Neubau zusammen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert den Bau mit rd. 30 Mio. Euro aus Haushaltsmitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (ca. 60 % der Gesamtkosten).
Weitere Informationen unter:
http://