Mittelstandsbeauftragter Hofelich besucht Ausbildungsbotschafter bei Felss

Auf seiner Ausbildungs- und Mittelstandsreise besuchte Peter Hofelich, Beauftragter der Landesregierung für Mittelstand und Handwerk, die Ausbildungsbotschafter der Felss Systems GmbH. In einer Diskussionsrunde, wurden Themen wie Berufsschule, die technische Ausstattung der Schulen und die Anforderungen an Schulabgänger besprochen und erläutert. Zum Thema Auslandsaufenthalte richtete Hofelich seine Frage an die „Lernlinge“ – so werden die Auszubildenden im Unternehmen genannt: „Ist Internationalität wichtig für Sie?“ „Man kann einen Auslandsaufenthalt Fall viel für sich selbst mitnehmen“ „…und dann immer noch entscheiden, ob man danach noch hier in der Region bleiben möchte“, entgegneten die Ausbildungsbotschafter Sebastian Lampert und Maren Rieder.
Anschließend führten die Ausbildungsbotschafter Lena Scholz, Sebastian Lampert und Maren Rieder die Gäste durch das Unternehmen und erläuterten durch Veranschaulichung verschiedener Produktionsverfahren wichtige Lerninhalte ihrer Ausbildung. In der sogenannten „Lernwerkstatt“ wurden den Gästen die Ausbildung bei der Felss Systems GmbH vorgestellt. Hierzu hielt Steffen Wenz, Auszubildender, einen kleinen Vortrag, in dem er den Gästen über seine eigenen Erfahrungen des Auslandsaufenthaltes in England während seiner Ausbildungszeit berichtete.
Auch das vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg geförderte Projekt „Ausbildungsbotschafter“ wurde vorgestellt. „Mit dem Projekt wollen wir Schüler motivieren und anspornen sich über Praktika zu informieren und ihnen die Berufsfindung erleichtern“, so Maren Rieder. „Im Übrigen hat das Unternehmen durch die Initiative schon einige neue Auszubildende gewinnen können“. Die „Lernlinge“ der Felss Systems GmbH wirken auch mit großem Engagement bei weiteren Projekten mit Kindergärten mit. Sie haben bereits mit Schülerinnen und Schülern der dritten Klasse ein Projekt durchgeführt, bei welchem kleine Modellfahrzeuge gebaut wurden.

Weitere Informationen unter:
http://