Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die regionale Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung, SC Lötters aus Bonn, rufen mittelständische Unternehmen zur Teilnahme an den Wettbewerben ?Großer Preis des Mittelstands? und ?Ludwig? auf. ?Nachdem wir in 2015 mit 16 Bewerbern einen Teilnehmerrekord verzeichnen konnten, wollen wir in der Wettbewerbsrunde 2016 noch mehr Unternehmen aus der Region von der Idee begeistern. Somit starten wir ab sofort mit der aktiven Suche nach Mittelständlern, die in der Region durch ihre Leistung und ihr Engagement auffallen. Unser Ziel sind 20 Unternehmen?, sagt Michael Pieck, Pressesprecher der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Um den Unternehmen Informationen zu den beiden Wettbewerben an die Hand zu geben, findet eine Informationsveranstaltung am Dienstag, 3. November, 18 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt.
Während der ?Große Preis des Mittelstandes? in das 22. Jahr geht und sich zu einem der bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreise entwickelt hat, wird der ?Ludwig? in Bonn/Rhein-Sieg zum 4. Mal vergeben. Beide Preise stehen nebeneinander, setzen aber unterschiedliche Schwerpunkte. Während der ?Ludwig? rein auf die Region bezogen ist und von der IHK ausgelobt wird, wird der ?Große Preis des Mittestandes? von der Oskar-Patzelt-Stiftung bundesweit in den einzelnen Bundesländern vergeben. Der von der im Jahr 2008 mit dem ?Bundesverdienstkreuz? ausgezeichneten Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobte bundesweite Wettbewerb trägt maßgeblich zur öffentlichen Würdigung des Mittelstandes als Hoffnungsträger und Wirtschaftsfaktor bei. Er befördert die Netzwerkbildung im Mittelstand und popularisiert bundesweite Erfolgsbeispiele.
Für die Unternehmen selbst sind bereits die Teilnahme an den beiden Wettbewerben, die Erreichung der Juryliste und möglicherweise der Gewinn eines Preises starke Alleinstellungsmerkmale mit vielfältigen Vermarktungsmöglichkeiten. Der erste Schritt in beiden Wettbewerben ist die Nominierung und dafür werden nun Mittelständler aus der Region Bonn/Rhein-Sieg gesucht. ?In unserer Region finden sich zahlreiche Unternehmen, die einen solchen Preis verdient haben. Dies sehen wir von Jahr zu Jahr. Diese rufen wir auf, sich mit uns in Verbindung zu setzen. In Zusammenarbeit mit der IHK prüfen wir, welche Unternehmen wir dann nominieren?, erläutert Dr. Christine Lötters, die die Servicestelle leitet.
Die Bewertung erfolgt in beiden Wettbewerben in fünf Wettbewerbskriterien: 1. Gesamtentwicklung des Unternehmens, 2. Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, 3. Innovation und Modernisierung, 4. Engagement in der Region, 5. Service und Kundennähe (Marketing). Grundsätzlich gefordert sind herausragende Leistungen in allen fünf Kriterien. Nähere Informationen bei Michael Pieck, Telefon 0228/2284-130, E-Mail pieck@bonn.ihk.de und Anmeldung zur Infoveranstaltung unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6491892.