– Abu Dhabi Investment House (ADIH) ermöglicht deutschen
Investoren Direktinvestitionen im Mittleren Osten
– Königshaus von Abu Dhabi Hauptaktionär von ADIH
– ADIH beteiligt sich an Middle East Best Select GmbH
Abu Dhabi Investment House (ADIH), eine in Bahrain und Genf
ansässige Beteiligungsgesellschaft, startet mit der Platzierung eines
50 Millionen US-Dollar Fonds ihr erstes Engagement in Deutschland.
Potenziellen deutschen Investoren bietet ADIH unter anderem die
Möglichkeit, sich an einer modernen Krebsklinik im Mittleren Osten zu
beteiligen und damit vom positiven Trend des dortigen
Gesundheitssektors zu profitieren. Der Platzierung sollen weitere
folgen. ADIH, zu dessen Aktionären unterschiedliche Königshäuser aus
der GCC-Region sowie verschiedene Staatsfonds zählen, möchte
deutschen Investoren langfristig Zugang zu exklusiven
Infrastrukturprojekten im gesamten mittleren Osten bieten, die
üblicherweise lokalen arabischen Investoren vorbehalten sind. Zur
Erschließung des deutschen Marktes hat ADIH kürzlich 50% an der
deutschen Middle East Best Select (MEBS) GmbH erworben.
„Deutsche Investoren sind bisher noch nicht so stark lokal
vertreten, wie angelsächsische und asiatische Unternehmen. Diesen
Unternehmen möchten wir die Möglichkeit geben an den Entwicklungen in
unseren Wirtschaftsraum zu partizipieren“, sagte Ahmed Al-Dailami,
Verantwortlicher Direktor für Middle East bei ADIH.
Nach den USA, China und Russland sind die Golfstaaten für deutsche
Unternehmen der viertgrößte Überseemarkt im Hinblick auf
Investitionen. Kaum eine andere Region dieser Welt bietet derzeit
bessere Rahmenbedingungen für interessante Infrastrukturprojekte als
der Mittlere Osten. ADIH hat bereits zahlreiche erfolgreiche
Investments im Infrastrukturbereich durchgeführt. So erzielten
beispielsweise die Immobilienfonds „Lagoon“ und „Beirut Gate“ über
den Erwartungen der Investoren liegende Renditen. Die bereits
bestehende Zusammenarbeit mit MEBS erwies sich als äußerst
erfolgreich. Seit 2008 haben ADIH und MEBS bereits gemeinsam
Investitionsprojekte im Gesundheitssektor und im Bereich
„Nachhaltiges Bauen“ realisiert.
„Wir bieten höchst attraktive Investitionsmöglichkeiten, aber ohne
die persönlichen und geschäftlichen Beziehungen, die ADIH vorweisen
kann, ist es schwer, vor Ort Fuß zu fassen. Die Staaten am Golf
schaffen die gesetzlichen Voraussetzungen, damit auf allen Ebenen
„Know-how-Joint-Ventures“ mit internationalen Unternehmen entstehen
können. Wir sind davon überzeugt, dass eine Diversifizierung unserer
Volkswirtschaften zu einer Öffnung im Handels-, Güter- und
Kapitalverkehr führt.“, so Ahmed Al-Dailami weiter.
Während in den 90er Jahren arabische Investoren vorwiegend in
Konsum und renditeorientiert im Ausland investiert haben, wird
aufgrund geänderter Rahmenbedingungen derzeit verstärkt der den Um-
und Aufbau der Infrastruktur vorangetrieben. Diese Art von
Investitionen wird staatlich gefördert.
Über ADIH
ADIH (Abu Dhabi Investment House) wurde 2005 als
Aktiengesellschaft unter der Aufsicht der Zentralbank der Vereinigten
Arabischen Emirate in Abu Dhabi gegründet und befindet sich im
Mehrheitsbesitz hochrangiger Persönlichkeiten aus dem Kreis der der
Königsfamilie in Abu Dhabi, die mit den Herrscherhäusern in Katar,
Saudi Arabien, Bahrain und Kuwait eng verbunden sind. ADIH ist mit
Niederlassungen und Kooperationen in Abu Dhabi, Manama (Bahrain),
Doha (Katar), Mumbai (Indien) Genf und USA – und nun durch die
jüngste Akquisition auch in Deutschland vertreten. Die erfolgreiche
Kooperation mit dem Partnerunternehmen, Middle East Best Select GmbH,
besteht seit dem Jahr 2008. Derzeit verwaltet ADIH ein Vermögen von
über 1,5 Milliarden US-$.
Pressekontakt für ADIH in Deutschland:
John Mengers
CNC Communications & Network Consulting AG
T +49 89 599 458 0
John.Mengers@cnc-communications.com