Mobile BI-Lösungen von Reboard voll im Trend

Stuttgart, 04. November 2011. Die mobilen Business Intelligence Lösungen von Reboard liegen ganz im Trend der Zeit. Dies bestätigt der Gartner Report „Predicts 2011: New Relationships Will Change BI and Analytics.“, veröffentlicht vom weltweit führenden Marktforschungs- und Analyse-Anbieter in der Technologie-Industrie. Gartner prognostiziert, dass 33 Prozent der BI-Funktionen bis zum Jahr 2013 über ein mobiles Endgerät abgerufen werden. Auch das Interesse an Reboards BI-Lösungen beim diesjährigen DSAG-Kongress bestätigt: Der Bedarf an mobilen BI-Lösungen nimmt immer weiter zu.

Volker Hahn, CEO von Reboard, erklärt: „Die Gartner Studie bestätigt das große Potenzial unserer mobilen BI-Lösungen. Wir haben schon früh darauf gesetzt, dass auch unternehmenskritische Daten mobil werden müssen. Das ist ganz im Trend der Zeit. Die Mobilität zieht in großen Schritten auch in die Wirtschaft ein.“

Auf dem DSAG-Jahreskongress am 11. bis 13. Oktober 2011 war Reboard Partner-Aussteller. Die innovativen Lösungen von Reboard stießen in der Branche auf großes Interesse. Neben SAP ist Reboard der einzige deutsche Anbieter einer plattformübergreifenden mobilen BI-Lösung. Entscheider und Vertriebsmitarbeiter können sich mit Reboard von unterwegs aus regelmäßig und schnell Übersicht über Kennzahlen und Unternehmensdaten verschaffen. Über die Anbindung des Open-BI-Servers von Reboard an das unternehmenseigene BI-System können Reports über mobile Endgeräte – wie Tablet-PC’s und Smartphones – aufgerufen und genutzt werden. Über den Open-BI-Server wird Reboard an Datenquellen und BI-Systeme angeschlossen – an SAP ERP, SAP BW, SAP BO, Cognos, Hyperion, Microsoft, Excel, Google Analytics und weitere. Damit ist die Lösung äußerst flexibel im Einsatz und eignet sich für Unternehmen mit unterschiedlichsten BI-Anforderungen.

Weitere Informationen unter:
http://www.reboard.net