Der Wi-Go, der Gewinner des International Award 2012 der Altran
Foundation for Innovation in Portugal, ist ein mit Software und
Kamera ausgestatteter Einkaufswagen, der Personen mit eingeschränkter
Mobilität auf intelligente Art und Weise folgen kann. Das Projekt
wurde von einer Jury aus Experten, Investoren und Persönlichkeiten
des öffentlichen Lebens zum Gewinner des International Award 2012 der
Altran Foundation for Innovation erwählt und belegte zudem den ersten
Platz beim Innovationswettbewerb der Stiftung.
Der Sieger wurde aus sieben preisgekrönten europäischen Projekten
rund um das Thema Innovation im Dienste der Gemeinnützigkeit
ausgewählt und erhielt die Stimmen der Expertenjury sowie 52 % der
von Mitarbeitern der Gruppe auf ihren Facebook-Seiten abgegebenen
Stimmen.
Zweifacher Gewinner beim Volksentscheid
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität, also ältere oder
behinderte Menschen, Rollstuhlfahrer oder Menschen, die an Krücken
gehen, oder auch Eltern mit Kinderwagen ist das Schieben eines
Einkaufswagens im Supermarkt oder am Flughafen keine leichte Aufgabe.
Obwohl dies offensichtlich zu sein scheint, hat bislang niemand eine
kosteneffiziente Lösung gefunden, die ausreichend Vorteile zur
Sicherung der Mobilität und völligen Autonomie bietet.
Dank moderner Technik und der Bilderkennungstechnologie kann der
Wi-Go-Einkaufswagen den Nutzer sowie Hindernisse oder Gefahren
erkennen, ohne dass der Nutzer mit einem Sender ausgestattet werden
muss.
Altran liefert Fachwissen, um den Erfolg des Projekts zu sichern
Die Projektautoren müssen zunächst das Vorführgerät fertigstellen
und Vorversuche in realitätsnahen Situationen durchführen, bevor ein
kommerzieller Launch erfolgen kann. Eine Markteinführung könnte sich
potenziell auf 5.700 Einkaufszentren in Europa und die in 2012
gezählten 15.000 Flughäfen in den USA auswirken. Das Projekt ist
damit nicht nur für die grösste Anzahl an Menschen von Nutzen, es
kann auch bereits einen Prototypen vorweisen, der seine Machbarkeit
beweist, und bietet echtes Erfolgs- und Rentabilitätspotenzial.
Die Altran Foundation for Innovation wird das Projekt im Rahmen
ihres Kompetenz-Sponsorings mit modernem technischem Fachwissen
unterstützen, das die 20.000 Innovatoren der Gruppe liefern. Damit
sollen die Fertigstellung des Projekts gesichert und eventuelle
konkrete Probleme gelöst werden. Die Stiftung wird das Projekt bei
der Fertigstellung des Prototypen, durch konkretes Training für die
Markteinführung und sogar bei zukünftigen Phasen unterstützen, in
denen der Wi-Go mit einem Tablet ausgestattet werden könnte, um den
Nutzern zusätzliche Services wie einen Einkaufszähler, Einkaufslisten
und die Synchronisation von Informationen über das Einkaufszentrum zu
bieten.
Das “ Wi-Go “ Video [http://www.youtube.com/watch?v=HmwLbcbJ4Xg ]
http://www.altran-foundation.org
http://www.altran.com
Pressekontakt:
Altran Pressekontakt – press@altran.com – +33-(0)1-46-41-72-10
Weitere Informationen unter:
http://