MODCOMP entscheidet sich für Infoblox Network Services Appliances

Netzwerkbasisdienste sind für die Verfügbarkeit aller Netzwerke und Anwendungen essenziell. Sie stellen das Bindeglied zwischen Netzwerken, Anwendern, Endgeräten, Applikationen und Richtlinien dar. Infoblox zählt zu den Pionieren in der Entwicklung von Plattformen, die Netzwerkbasisdienste wie beispielsweise Domainnamenauflösung (DNS), IP-Adresszuweisung und –verwaltung (DHCP/IPAM), Konfiguration (TFTP/HTTP) und Netzwerkzeit (NTP) auf Utility-Niveau bereitstellen. Infoblox-Lösungen steuern und automatisieren die Basisdienste, die für Netzwerke und Anwendungen unerlässlich sind.

“Der Markt für Plattformen von Netzwerkbasisdiensten wächst kontinuierlich”, erläutert Walter Pastucha, Leiter der deutschen MODCOMP Unternehmensgruppe. “Mit steigender Nachfrage nach Cloud Services und der stärkeren Vernetzung von Unternehmen mit Geschäftspartnern steigt auch die Anforderung an Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit von Unternehmensnetzwerken.“

“Partner von Infoblox sind ausschließlich Netzwerkexperten, die unseren Kunden erstklassige Services für Netzwerk Planung und Überprüfung, Design und Implementierung, Training und Support liefern”, ergänzt Andy Gijsbrechts aus dem EMEA Channel Management von Infoblox. “Wir freuen uns sehr, dass MODCOMP unsere Network Services Appliances in sein Portfolio aufgenommen hat.”

Über Infoblox

Infoblox liefert sichere und zuverlässige Plattformen für Netzwerkbasisdienste wie beispielsweise Domainnamenauflösung (DNS), IP-Adresszuweisung (DHCP) und –verwaltung (IPAM). Infoblox-Lösungen – die einzigen DNS, DHCP und IPAM (DDI) Lösungen mit einem “Strong Positive Rating” von Gartner – werden von über 3.500 Organisationen weltweit eingesetzt, darunter viele Fortune 500-Unternehmen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Santa Clara, Kalifornien, USA. Das Unternehmen unterhält außerdem Vertretungen in mehr als 30 Ländern.
www.infoblox.de