München, 05.10.2012 – Die berühmteste Spirituose der Welt hat jetzt ein „Münchner Kindl“. Pünktlich zur Wies´n haben die Jungs von Munich Distillers zusammen mit dem Münchner Stadtlabel franzmünchinger den ersten original Münchner Vodka – den MONACO Vodka – auf den Markt gebracht. Im Herzen von München entsteht nach Reinheitsgebot aus hochwertigem Bio-Weizen, frischem Quellwasser und bestem Hopfen ein einzigartiger Vodka mit 40 % Alkohol – stark und mild zugleich.
Das Kreativteam um den Monaco Vodka ist genauso illuster, wie das Design der Flasche. …und es ergab sich, dass drei Münchner im Schwabinger Nachtleben unterwegs waren und feststellten, dass es viele Vodkas gibt, doch keinen Münchner… In Traditionen verankert und rein sollte er sein – so die Devise, der beiden. 18 Monate später ist das „Baby geboren“ und der erste Vodka aus München auf dem Markt.
„Ideen zu haben, ist das eine – sie auch zu verfolgen – das andere. Um das umzusetzen, was wir uns vor 18 Monaten ausgedacht hatten, suchten wir uns einen Spezialisten an der TU München, der genau nach unseren Vorgaben einen Vodka kreierte und das Ergebnis ist schlichtweg einzigartig. Wir achten bei der Herstellung und der Auswahl der Zutaten auf Bio-Qualität und sind mit unserem Vodka mit dem Öko-Siegel der EU und dem nationalen Bio-Siegel, sowie als CO2-neutraler Produktionsbetrieb, zertifiziert“, so Max Kloker, einer der Gründer des Monaco Vodka.
Der andere „Stenz“ heißt Konstantin Graf v. Keyserlingk und ist der rechnerische Kopf hinter allem. „So eine Idee braucht natürlich auch Kapital und dass wir innovativ in jeder Hinsicht sind, zeigt unsere Crowd Funding Finanzierung, die wir über sogenannte Genussscheine realisiert haben. Dieses Konzept ist neu und wir sind stolz, damit die ersten gewesen zu sein“, so der studierte Betriebswirt. Der Dritte im Bunde heißt Carlos Vogel, Gründer des kultigen Stadtlabels franzmünchinger, Rechteinhaber des „ewigen Stenz“ und selbstverständlich auch ein waschechter Monaco Franze Verehrer.
Die Liebe zur Symbolhaftigkeit ist den Bub´n inne – so wundert es nicht, dass der echte „Stenz“ – der Monaco Franze – das Leitmotiv hinter der Vodka Konzeption ist. Nahe der Münchner Freiheit soll demnächst die erste erlebbare Destillerie mit eigener Bar und integriertem Shop entstehen – der Zuschauer erwartet es gespannt! Es wird einiges kommen – „Macht´s nur so weiter!“ würd er sagen, der ewige Stenz…
Mehr infos unter: www.monacovodka.de
Pressekontakt:
Katja Koellner Public Relations
presse@pr-koellner.de
089 / 53 81 90 47
Munich Distillers wird von der SCE Gründungsförderung betreut. Das Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) bietet Aus- und Weiterbildungsprogramme im Bereich Entrepreneurship, erforscht und fördert Innovationsprozesse und die Entwicklung von unternehmerischen Persönlichkeiten. Das SCE unterstützt Gründungen aus der Wissenschaft und begleitet junge Unternehmen von der Ideenentwicklung bis zur marktfähigen Innovation. Damit trägt es zu einer aktiven Zukunftsgestaltung unserer Gesellschaft und zur Etablierung einer umfassenden Gründungskultur bei. Das Center ist 2002 von der Falk F. Strascheg Stiftung als An-Institut der Hochschule München gegründet worden. Im Juli 2011 wurden das SCE und die Hochschule München eine der drei ersten EXIST-Gründerhochschulen Deutschlands. Geschäftsführer ist Prof. Dr. Klaus Sailer. Weitere Informationen unter www.sce-web.de
Pressekontakt:
Kommunikation PR:
SCE – Strascheg Center for Entrepreneurship
Dirk Hoppe
Heßstraße 89
80797 München
089-550506-37
dirk-hoppe@sce-web.de