
Apples Betriebssystem Lion bringt bereits von Hause aus viele nützliche Programme mit. Was beim täglichen Arbeiten allerdings noch fehlt, ist eine gute Homebanking-Software. MoneyMoney bietet in der neuen Version 1.2 nun endlich auch die Möglichkeit an, Überweisungen zu tätigen – und unterstützt dabei alle TAN-Verfahren. Dank Sm@rtPaste lassen sich Kontoverbindungen bequem über die Zwischenablage aus PDF-Rechnungen oder E-Mails übernehmen. Die neue Version steht bis Ende Oktober zum Vorzugspreis von nur 9,99 statt 29,99 Euro zur Verfügung.
Kurz zusammengefasst:
– MoneyMoney 1.2 ist erschienen
– App für Mac OS X Lion und Snow Leopard
– Online-Banking für alle Macs
– Behält alle Konten im Auge
– Interaktive Kontoauszüge und Grafiken
– Unterstützt HBCI/FinTS mit PIN/TAN
– NEU: Tätigt Überweisungen
– NEU: Sm@rtPaste übernimmt Kontodaten aus E-Mails oder Websites
– NEU: Schnellerer Kontenabruf
– Aktionspreis: 9,99 statt 29,99 Euro (bis Ende Oktober)
– Website: http://moneymoney-app.com/
Wenn’s ums liebe Geld geht, lohnt es sich, lieber auf Nummer Sicher zu gehen. MoneyMoney führt die sensiblen Bankgeschäfte nicht im Browser, sondern lieber im eigenen Fenster aus. Dabei werden alle Umsätze und Zugangsdaten in einer internen Datenbank gespeichert und verschlüsselt. Nur der Inhaber des richtigen Passwortes schaltet MoneyMoney zur Benutzung frei.
MoneyMoney sorgt für mehr Komfort beim Homebanking und erfasst beliebig viele Konten, die sich dann per Mausklick ganz leicht auf den jeweils neuesten Stand bringen lassen. Alle Kontostände, Einnahmen und Ausgaben werden in übersichtlicher Form auf dem Bildschirm präsentiert.
Hier können die Zahlen auch noch Wochen später gesichtet werden, ohne dass es nötig wäre, mit dem Internet verbunden zu sein oder Kontoauszüge auf Papier durchzublättern. Neben einer Volltextsuche bietet MoneyMoney auch viele grafische Auswertungen an. So kann sich der Anwender schnell ausrechnen lassen, wie viel Geld er im Quartal ausgibt oder wie viel Geld er im letzten Jahr aufsummiert verdient hat.
MoneyMoney 1.2: Überweisungen tätigen, Sm@rtPaste, mehr Performance
MoneyMoney liegt ab sofort in der Version 1.2 vor. Das Programm macht mit dem Update einen deutlichen Schritt nach vorn. Dies sind die wichtigsten Neuerungen.
– Überweisungen tätigen: Ab sofort ruft MoneyMoney nicht nur Kontoauszüge ab, sondern kann auch Überweisungen ausführen. Die Mac-App arbeitet bestens mit dem Standardprotokoll der Banken HBCI/FinTS (mit PIN/TAN) zusammen. Beim Autorisieren der Überweisungen werden alle TAN-Methoden unterstützt, darunter auch die Verwendung vom smsTANs.
– Sm@rtPaste: Nichts ist so lästig wie das Abtippen von Bankleitzahlen und Kontoverbindungen. MoneyMoney unterstützt deswegen Sm@rtPaste. Dieses Verfahren erlaubt es, einen ganzen Zahlungsblock mit Namen, BLZ und Kontonummer in einer PDF-Rechnung, einer E-Mail oder einer Homepage zu markieren, um ihn dann in einem Schritt in das Überweisungsformular zu kopieren. MoneyMoney erkennt die Zahlen und Wörter und verteilt sie selbstständig auf die Felder des Formulars.
– Lion-Unterstützung: MoneyMoney 1.2 läuft hervorragend auf dem neuen Mac OS X Lion, ohne dabei die Kompatibilität zum Vergänger Snow Leopard zu vernachlässigen.
– Mehr Performance: Unter der Motorhaube wurde viel an MoneyMoney gearbeitet, um die App noch schneller zu machen. Sie kann jetzt mehrere Banken auch parallel abrufen, um den Ablauf zu beschleunigen. Auch der Kontenabruf selbst ist jetzt um ein Vielfaches schneller.
MoneyMoney 1.2: Ab sofort im Mac App Store!
MoneyMoney 1.2 (4.1 MB) liegt ab sofort im Mac App Store vor. Im Rahmen einer Promotion-Aktion kostet die App bis Ende Oktober 2011 nur 9,99 statt wie gewohnt 29,99 Euro. Die App steht auf Deutsch und Englisch in der Rubrik “Finanzen” bereit. Es gibt auf der Website eine 30-Tage-Demo der App, die jeder Anwender kostenfrei nutzen darf.
Angebot für die Presse: Wer die Mac-App testen möchte, beantragt beim Pressebüro einen Promo Code. Er erlaubt es, die App kostenfrei auf dem eigenen Mac-Rechner zu installieren. (3502 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://moneymoney-app.com/
Informationen für die Presse: http://moneymoney-app.com/presse/
Mac App Store: http://itunes.apple.com/de/app/moneymoney/id418789307?mt=12
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Raureif GmbH ist ein junges Unternehmen in Berlin, das bereits die beiden iPhone-Apps Virtual Water und EcoChallenge entwickelt hat. Darüber hinaus berät die Firma mittelständische Unternehmen zur Konzeption von Benutzeroberflächen.
Raureif GmbH, Gormannstr. 14, 10119 Berlin
Ansprechpartner für die Presse: Frank Rausch
Telefon: 030 – 76235005
E-Mail: presse@raureif.net
Website: http://raureif.net
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=9222