Die Bauteile im Maschinen- und Anlagenbau werden immer größer und schwerer. Grenzen werden durch die Möglichkeiten des Transports gesetzt, da selbst mit Binnenschiffen nicht alle Gewichte und Abmessungen vom Hersteller zum Export in den Seehafen transportiert werden können. Deshalb suchen Hersteller zunehmend nach Möglichkeiten, große Komponenten direkt am Wasser zu fertigen. Geeignete Flächen dafür bietet die BLG in Bremen.
Seit etlichen Jahren fertigt dort zum Beispiel die Linde AG Großkomponenten für die Gasindustrie mit Gewichten bis zu rund. 600 Tonnen und Höhen von 25 Metern. Seit 2011 hat auch die FAM aus Magdeburg große Flächen bei der BLG belegt, um Schiffsbelader für Südamerika und Kanada zu montieren. Neben den Flächen werden im Seehafen immer auch Umschlags- und Assistenzdienstleistungen benötigt, so zum Beispiel Personal oder die großen Schwimmkrane der BLG für die Verladung der schweren Komponenten.
Weitere Informationen unter:
http://