MorphoSys AG /
MorphoSys kündigt Präsentation präklinischer Daten für MOR202 und MOR208 auf der
Jahrestagung 2012 der American Society of Hematology an
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute die
Veröffentlichung zusätzlicher präklinischer Daten für seine beiden firmeneigenen
Krebsprogramme MOR208 und MOR202 in der Online-Ausgabe der medizinischen
Fachzeitschrift BLOOD bekannt. Beide Datensätze unterstreichen erneut das
Potenzial der untersuchten Wirkstoffe als neue Behandlungsmethoden gegen diverse
Blutkrebsarten. Die vollständigen Daten werden auf der Jahreskonferenz 2012 der
American Society of Hematology (ASH) von 8. bis 11. Dezember 2012 in Atlanta,
USA, präsentiert.
MOR208, ein Fc-optimierter anti-CD19 Antikörper, hat eine klinische Phase 1/2a-
Studie zur Untersuchung chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) erfolgreich
abgeschlossen. Das Programm wird demnächst in die klinische Entwicklung im Non-
Hodgkin-Lymphom (NHL) sowie in der akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL)
gebracht. Die präklinische in vitro-Studie, die auf der ASH vorgestellt wird,
untersuchte das Potenzial von MOR208, antikörperabhängige zelluläre
Zytotoxizität (ADCC) auszulösen, im Vergleich zu einem natürlichen, nicht-
optimierten anti-CD19 Antikörper. In der Studie zeigte MOR208 eine signifikant
erhöhte Zytotoxizität und löste ein Absterben von Krebszellen in ALL-
Patientenmaterial aus, das sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen gewonnen
wurde. MOR208 war doppelt so wirksam wie der nicht-optimierte Antikörper und
erforderte eine niedrigere Antikörper-Konzentration sowie ein geringeres
Vorhandensein von Effektorzellen.
MOR202, ein gegen CD38 gerichteter HuCAL-Antikörper, befindet sich derzeit in
einer klinischen Phase1/2a-Studie in Patienten mit rezidivierten/refraktären
multiplem Myelom (MM). Nachdem ADCC bereits als Effektormechanismus von MOR202
identifiziert wurde, zeigen die auf der ASH präsentierten präklinischen Daten zu
seiner Fähigkeit, mittels antikörperabhängiger zellulärer Phagozytose (ADCP)
eine Abtötung der MM-Zellen von Patienten herbeizuführen, nun einen weiteren
wirksamen Effektormechanismus des Antikörpers.
„Diese Erkenntnisse über unsere firmeneigenen Krebsprogramme MOR202 und MOR208
sind sehr ermutigend und belegen das große Potenzial beider Kandidaten. MOR208
könnte einen vielversprechenden Ansatz zur Behandlung von ALL bei Kindern und
Erwachsenen darstellen“, kommentiert Dr. Arndt Schottelius, Entwicklungsvorstand
der MorphoSys AG. „Der zusätzliche Effektormechanismus von MOR202 wiederum lässt
uns positiv auf seine künftige klinische Entwicklung im multiplen Myelom
blicken.“
MorphoSys verfolgt derzeit vier eigene klinische Programme, darunter MOR208 und
MOR202 sowie MOR103, einem vollständig menschlichen HuCAL-Antikörper gegen GM-
CSF (Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor), der in
rheumatoider Arthritis und Multipler Sklerose untersucht wird.
Die vollständigen Abstracts sind verfügbar unter
https://ash.confex.com/ash/2012/webprogram/start.html
MorphoSys in Kürze:
MorphoSys hat mit der HuCAL-Technologie die erfolgreichste Antikörper-Bibliothek
der Pharma-Industrie entwickelt. Durch den erfolgreichen Einsatz dieser und
weiterer firmeneigener Technologien wurde MorphoSys zu einem Marktführer im
Bereich therapeutischer Antikörper, einer der am schnellsten wachsenden
Medikamenten-Klassen der Humanmedizin. Die MorphoSys-Geschäftseinheit AbD
Serotec setzt HuCAL und andere Technologien ein, um neue Maßstäbe bei der
Generierung von monoklonalen Antikörpern für die Forschung und Diagnostik zu
setzen.
Gemeinsam mit seinen Pharma-Partnern hat MorphoSys eine therapeutische Pipeline
mit mehr als 70 Antikörper-basierten Medikamenten-Kandidaten unter anderem zur
Behandlung von Krebs, rheumatoider Arthritis und Alzheimer aufgebaut. MorphoSys
ist auf die Entwicklung neuer Antikörper-Technologien und Wirkstoffe
spezialisiert, um die Medikamente von morgen herzustellen. MorphoSys ist an der
Frankfurter Börse unter dem Symbol „MOR“ notiert. Aktuelle Informationen zu
MorphoSys finden Sie unter http://www.morphosys.de
HuCAL®, HuCAL GOLD®, HuCAL PLATINUM®, CysDisplay®, RapMAT®, arYla®, Ylanthia®
und 100 billion high potentials® sind eingetragene Warenzeichen der MorphoSys
AG.
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum
Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und
Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde
liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und
Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys
beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren,
soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
MorphoSys AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Head of Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122
Mario Brkulj
Senior Manager Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454
investors@morphosys.com
Medienmitteilung:
http://hugin.info/130295/R/1655070/534745.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: MorphoSys AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1655070]
Weitere Informationen unter:
http://www.morphosys.com