MorphoSys und Immatics Biotechnologies vereinbaren strategische Allianz im Bereich der Immunonkologie

MorphoSys AG /
MorphoSys und Immatics Biotechnologies vereinbaren strategische Allianz im
Bereich der Immunonkologie
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Kooperation dient der Entwicklung neuartiger, antikörperbasierter Therapien
gegen die von intrazellulären Proteinen abgeleiteten tumor-assoziierten Peptide

MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX, OTC: MPSYY) und
Immatics Biotechnologies GmbH gaben heute den Abschluss einer strategischen
Allianz bekannt, um neuartige, antikörperbasierte Therapien gegen verschiedene
Krebsantigene, die von T-Zellen erkannt werden, zu entwickeln. Durch die
Kooperationsvereinbarung erhält MorphoSys Zugang zu mehreren firmeneigenen,
tumor-assoziierten Peptiden (TUMAPs) von Immatics. Diese basieren auf Immatics–
XPRESIDENT®-Technologieplattform zur Entwicklung neuartiger antikörperbasierter
Therapien gegen diese Zielmoleküle für eine Reihe von soliden Tumoren und
hämatologischen Erkrankungen. XPRESIDENT® ermöglicht die Identifizierung von
Zielmolekülen, die mit Proteinen aus dem Inneren der Krebszellen in Zusammenhang
stehen. Im Gegenzug erhält Immatics MorphoSys– Ylanthia®-Antikörper gegen einige
seiner TUMAPs mit eigenen Entwicklungsrechten. Die Unternehmen werden sich
gegenseitig, basierend auf den jeweiligen Entwicklungsfortschritten,
Meilensteine zahlen sowie Tantiemen auf vermarktete Produkte. Finanzielle
Einzelheiten der Vereinbarung wurden nicht veröffentlicht.

Dr. Marlies Sproll, Forschungsvorstand der MorphoSys AG, kommentierte: „Wir
freuen uns über den Schulterschluss mit Immatics, einem weltweiten Vorreiter in
der Erforschung völlig neuartiger Zielmoleküle zur Krebstherapie, die für
antikörperbasierte Therapien normalerweise unerreichbar wären. Diese Allianz
gibt uns Zugang zu intrazellulären Zielmolekülen und ergänzt damit die
therapeutischen Ansätze, die wir in anderen Krebs-Programmen verfolgen. Wir
denken, dass sich durch diese Kooperation für uns einige außergewöhnliche
Produktchancen ergeben, die auf völlig neuartigen Wirkstoffen beruhen.“

Dr. Harpreet Singh, Forschungsvorstand der Immatics Biotechnologies GmbH, fügte
hinzu: „Die Kooperation mit MorphoSys ist ein wichtiger strategischer
Meilenstein für Immatics. Mit diesem Einstieg in antikörperbasierte Therapien
ergänzen wir hervorragend unser Portfolio bestehender Immuntherapien gegen
Krebs. Wir verbinden MorphoSys– herausragende Fähigkeiten auf dem Gebiet der
Antikörperentwicklung mit dem einzigartigen Zugang zu intrazellulären
Zielmolekülen durch unsere XPRESIDENT®-Technologieplattform. Für beide Partner
ergibt sich dadurch die Chance, gemeinsam die nächste Generation herausragender
Antikörper für Krebspatienten hervorzubringen.“

Tumorzellen unterscheiden sich von gesunden Zellen hinsichtlich der Expression
tumor-assoziierter Proteine. Die Proteine werden in lebenden Zellen zu kürzeren
Fragmenten, sogenannten Peptiden, abgebaut und an die Zelloberfläche
transportiert. Spezialisierte Rezeptoren auf der Oberfläche der Zelle, die
sogenannten Haupt-Histokompatibilitäts-Komplexe (MHC), präsentieren der externen
Zellumgebung die Peptidfragmente und ermöglichen hierdurch eine Art
Schnappschuss des Zellinneren. Die therapeutischen Programme, die Immatics und
MorphoSys nun verfolgen, zielen auf die Erforschung von Ylanthia®-Antikörpern
gegen diese MHC-gebundenen Peptide ab, um die Tumorzellen anzugreifen. Die
Plattform XPRESIDENT® von Immatics ist aktuell die einzig bekannte Technologie,
die diese tumor-assoziierten Peptide im Hochdurchsatzverfahren charakterisieren
kann.

MorphoSys in Kürze:
MorphoSys hat mit der HuCAL-Technologie die erfolgreichste Antikörper-Bibliothek
der Pharma-Industrie entwickelt. Durch den erfolgreichen Einsatz dieser und
weiterer firmeneigener Technologien wurde MorphoSys zu einem Marktführer im
Bereich therapeutischer Antikörper, einer der am schnellsten wachsenden
Medikamenten-Klassen der Humanmedizin.
Gemeinsam mit seinen Pharma-Partnern hat MorphoSys eine therapeutische Pipeline
mit mehr als 100 therapeutischen Antikörpern und anderen biologischen
Wirkstoffen aufgebaut, unter anderem zur Behandlung von Krebs, rheumatoider
Arthritis und Alzheimer. MorphoSys ist auf die Entwicklung neuer Antikörper-
Technologien und Wirkstoffe spezialisiert, um die Medikamente von morgen
herzustellen. MorphoSys ist an der Frankfurter Börse unter dem Symbol „MOR“
notiert. Aktuelle Informationen zu MorphoSys finden Sie unter
http://www.morphosys.de.

Immatics in Kürze:
Immatics Biotechnologies GmbH ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen
mit der weltweit führenden Technologieplattform XPRESIDENT® zur Identifizierung
von Zielstrukturen für die Krebsimmuntherapie. Mit XPRESIDENT® bestimmt Immatics
neuartige und relevante tumor-assoziierte Peptid-Antigene (TUMAPs) sowohl aus
dem Zellinneren (intrazellulär) als auch von der Zelloberfläche. Immatics–
TUMAPs bilden die Grundlage für die Entwicklung einer ganzen Reihe von
Krebsimmuntherapien wie Krebsimpstoffe, Adoptive Zelltherapien und protein-
basierte Präparate (z.B. Antikörper und lösliche T-Zell Rezeptoren). Die
Zielstrukturen von Immatics haben gegenüber anderen indirekten Methoden den
entscheidenden Vorteil, dass ihre natürliche Präsentation in echtem Tumorgewebe
nachgewiesen ist.

Das am weitesten entwickelte Produkt von Immatics, IMA901 gegen Nierenkrebs,
befindet sich aktuell in einer pivotalen Phase 3-Studie. Zudem umfasst die
Krebsimpfstoff-Pipeline von Immatics IMA910 gegen Darmkrebs im fortgeschrittenen
Stadium und IMA950 gegen Hirntumoren. 2013 hat Immatics mit Roche eine
Kollaboration über die Erforschung, Entwicklung und Vermarktung einer Reihe
neuer Peptid-Antigen-basierter Krebsimmuntherapien geschlossen. Immatics ist in
Tübingen, München und Houston (Texas) vertreten und beschäftigt zurzeit über 90
Mitarbeiter, die sich dem Kampf gegen Krebs gewidmet haben.

HuCAL®, HuCAL GOLD®, HuCAL PLATINUM®, CysDisplay®, RapMAT®, arYla®, Ylanthia®,
100 billion high potentials®, Slonomics®, Lanthio Pharma® und LanthioPep® sind
eingetragene Warenzeichen der MorphoSys Gruppe. XPRESIDENT® ist ein
eingetragenes Warenzeichen von Immatics Biotechnologies GmbH.

Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum
Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und
Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde
liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und
Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys
beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren,
soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
MorphoSys AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Head of Corporate Communications & IR

Mario Brkulj
Associate Director Corporate Communications & IR

Alexandra Goller
Manager Corporate Communications & IR

Tel: +49 (0) 89 / 899 27-404
investors@morphosys.com

Immatics Biotechnologies GmbH
Dr. Nikola Wiegeler
Tel: +49 7071 5397-110

Claudia Biesinger
Tel: +49 7071 5397-131

media@immatics.com

Citigate Dewe Rogerson
David Dible
Tel: +44 207 638 9571
david.dible@citigatedr.co.uk

Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/130295/R/1947017/706828.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: MorphoSys AG via GlobeNewswire
[HUG#1947017]