MorphoSys AG / MorphoSys und Xencor unterzeichnen Lizenz- und Kooperationsvereinbarung für klinisches Antikörperprogramm verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
MorphoSys stärkt klinisches Portfolio mit innovativem Krebs-Antikörper in Phase
1
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment; TecDAX) und das
US-amerikanische Biopharmazie-Unternehmen Xencor, Inc., gaben heute die
Unterzeichnung einer weltweiten, exklusiven Lizenz- und Kooperationsvereinbarung
für einen therapeutischen Antikörper bekannt, der sich in der Phase 1 der
klinischen Entwicklung befindet. Durch die Vereinbarung erhält MorphoSys eine
weltweit exklusive Lizenz auf XmAb5574, einen hochpotenten monoklonalen
Antikörper, der von Xencor zur Behandlung von B-Zell-Tumoren entwickelt wurde.
Im Rahmen der Vereinbarung werden die Unternehmen gemeinsam eine Phase-1-Studie
an Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) in den USA
durchführen, für die Xencor weiterhin die Kosten gemäß Entwicklungsplan tragen
wird. Für die weitere klinische Entwicklung wird MorphoSys alleine
verantwortlich sein. Xencor erhält eine Vorauszahlung in Höhe von 13 Mio. US$
(ca. 10,5 Mio. ?). Weiterhin stehen dem US-Unternehmen entwicklungs- und
vermarktungs-bezogene Meilensteinzahlungen sowie mehrstufige Tantiemen auf
Produktverkäufe zu. Weitere finanzielle Einzelheiten der Vereinbarung wurden
nicht bekannt gegeben.
XmAb5574, der ab sofort die Projektbezeichnung MOR208 erhält, ist ein
humanisierter, monoklonaler Anti-CD 19-Antikörper zur Behandlung maligner
Erkrankungen der B-Zellen. Er wurde dahingehend optimiert, dass er eine deutlich
gesteigerte Immunantwort mittels antikörperabhängiger zellulärer Zytotoxizität
(ADCC) auslöst, wodurch ein Schlüsselmechanismus bei der Abtötung von
Tumorzellen verbessert und das Potenzial für eine höhere Wirksamkeit im
Vergleich zu herkömmlichen Krebs-Antikörpern gelegt wurde. In präklinischen
Studien war MOR208 (XmAb5574) in verschiedenen Dosierungen gut verträglich,
löste eine unmittelbare und nachhaltige Abtötung der B-Zellen aus und zeigte
starke Anti-Tumor-Wirksamkeit, anti-proliferative und apoptotische Aktivität.
Von malignen Erkrankungen der B-Zellen, wie zum Beispiel dem Non-Hodgkin
Lymphom, chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) und akuter lymphatischer
Leukämie (ALL) sind jährlich mehr als 150.000 Patienten in den sieben größten
Märkten betroffen. Das Zielmolekül CD19 wird in der B-Zell-Entwicklung früher
und umfassender exprimiert als CD20, das Zielmolekül des bereits auf dem Markt
befindlichen Krebsmedikaments Rituxan®. Dies deutet auf sogar noch breitere
Einsatzmöglichkeiten von MOR208 (XmAb5574) im Vergleich zu Rituxan® hin.
„Wir freuen uns sehr, dieses klinische Programm unserem wachsenden Portfolio an
innovativen Medikamentenkandidaten hinzufügen zu können“, kommentierte Dr. Simon
Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG. „Die erste Einlizenzierung
eines klinischen Wirkstoffes ist ein weiterer Schritt bei der Umsetzung unserer
Strategie, eine starke firmeneigene Pipeline an therapeutischen Antikörpern
aufzubauen, um die von unseren Partnern entwickelten Wirkstoffe zu ergänzen. Der
stabile Mittelzufluss aus unserem Geschäftsbereich Partnered Discovery
ermöglicht es uns, ein attraktives eigenes Entwicklungsprogramm zu unterstützen,
für das MOR208 (XmAb5574) eine wichtige Ergänzung ist.“
„Unser Interesse an MOR208 (XmAb5574) ist das Resultat einer umfassenden Analyse
aller am Markt verfügbaren Antikörper der späten präklinischen oder frühen
klinischen Entwicklung in den Bereichen Krebs und entzündliche Erkrankungen“,
erklärte Dr. Arndt Schottelius, Entwicklungsvorstand der MorphoSys AG. „Die
Abtötung von B-Zellen ist ein gut validiertes Verfahren zur Behandlung von
Lymphomen und CLL, wie der Erfolg von Rituxan® belegt. Wir sind überzeugt von
den fundierten wissenschaftlichen Daten, die Xencor für sein Anti-CD19
Krebsprogramm gewonnen hat und wir glauben, dass der Antikörper eine wertvolle
Bereicherung unserer eigenen Pipeline ist. Indem wir das Xencor-Programm
weiterentwickeln, werden wir unser Wirkstoff-Portfolio erweitern und zudem
Synergien mit unserem Krebsprogramm MOR202 nutzen können, da beide Wirkstoffe
auf hämatologische Tumorerkrankungen abzielen.“
„Hinsichtlich des Potenzials von MOR208 (XmAb5574) zur Behandlung von
B-Zellen-Krebs ist eine Entwicklungskooperation mit einem weltweit führenden
Antikörperunternehmen wie MorphoSys ein bedeutender Schritt nach vorne für uns,
da das Programm hierdurch entscheidende wissenschaftliche Unterstützung
erfährt“, sagte Dr. Bassil Dahiyat, Vorstandsvorsitzender von Xencor. „Der
Entwicklungsfortschritt von MOR208 (XmAb5574) durch diese Zusammenarbeit
unterstreicht den Erfolg unserer XmAb-Technologieplattform beim Aufbau einer
Pipeline an innovativen und leistungsfähigen Antikörper-Produktkandidaten der
nächsten Generation.“
Da Xencor die Kosten für die Phase 1-Studie von MOR208 (XmAb5574) trägt,
erwartet MorphoSys weiterhin Investitionen in die firmeneigene F&E in Höhe von
insgesamt 26 – 29 Mio. ?, wie in der ursprünglichen Prognose des Unternehmens im
Februar 2010 bekanntgegeben.
MorphoSys wird morgen am 28. Juni 2010 um 14:00 MESZ eine öffentliche
Telefonkonferenz abhalten, in der das Unternehmen die Kernaussagen der
Vereinbarung mit Xencor präsentiert.
Einwahlnummer für die Telefonkonferenz (Zuhörmodus):
Deutschland:Â Â +49 (0) 89 24443 2975
Bitte wählen Sie sich bereits zehn Minuten vor Beginn in die Telefonkonferenz
ein.
Außerdem bietet MorphoSys den Teilnehmern die Möglichkeit, den Bericht simultan
online über einen Webcast auf http://www.morphosys.de zu verfolgen.
Ungefähr zwei Stunden nach der Pressekonferenz wird auf http://www.morphosys.de
eine Aufzeichnung der Konferenz, inklusive der entsprechenden Charts, verfügbar
sein.
?
MorphoSys in Kürze:
Die MorphoSys AG ist ein unabhängiges Biotechnologie-Unternehmen, das innovative
Antikörper für therapeutische, diagnostische und Forschungszwecke entwickelt.
Die firmeneigene HuCAL-Technologie zählt weltweit zu den leistungsstärksten
Methoden zur Herstellung vollständig menschlicher Antikörper. Durch den
erfolgreichen Einsatz dieser und anderer firmeneigener Technologien ist
MorphoSys führend im Bereich therapeutische Antikörper, einer der am schnellsten
wachsenden Medikamentenklassen in der pharmazeutischen Industrie. Im Rahmen von
Partnerschaften mit einigen der weltweit größten Pharmakonzerne hat MorphoSys
eine Pipeline mit mehr als 60 Medikamentenkandidaten aufgebaut. Das Unternehmen
erweitert seine Wirkstoff-Pipeline zum einen durch neue Partner-Programme, zum
anderen durch ein wachsendes Portfolio an firmeneigenen therapeutischen
Antikörpern. Bei seinem firmeneigenen Portfolio konzentriert sich MorphoSys auf
die Bereiche Onkologie und entzündliche Erkrankungen. Sein am weitesten
fortgeschrittenes Programm ist MOR103, ein vollständig menschlicher Antikörper
gegen GM-CSF, befindet sich derzeit in einer Studie der Phase 1b/2a in Patienten
mit rheumatoider Arthritis. Mit Hilfe seiner Geschäftseinheit AbD Serotec weitet
MorphoSys den Einsatz seiner Technologien auf den Diagnostik- und
Forschungsmarkt aus. Der Hauptsitz von MorphoSys befindet sich in Martinsried
bei München. Das Unternehmen ist an der Frankfurter Börse unter dem Symbol
„MOR“ notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unterhttp://www.morphosys.de
About Xencor:
Xencor, Inc. engineers superior biotherapeutics using its proprietary Protein
Design Automation® technology platform, and is a leader in the field of antibody
engineering to significantly improve antibody half-life, immune-regulatory
function and potency. The company is advancing multiple XmAb® antibody drug
candidates into the clinic, including XmAb®5871 targeting CD32b and CD19 for
autoimmune diseases, an anti-CD30 candidate XmAb®2513 which recently completed a
Phase 1 clinical trial for the treatment of Hodgkin“s lymphoma, and a portfolio
of biosuperior antibodies that are versions of blockbuster antibody drugs
engineered for superior half-life and dosing schedule. Xencor“s antibody
engineering technology has been licensed through multiple partnerships with
industry leaders such as Pfizer, CSL Ltd., Boehringer Ingelheim, MedImmune,
Centocor and Human Genome Sciences. In these partnerships Xencor is applying its
suite of proprietary antibody Fc domains to improve antibody drug candidates for
traits such as sustained half-life and potency. For more information, please
visitwww.xencor.com.
HuCAL®, HuCAL GOLD®, HuCAL PLATINUM®, CysDisplay® und RapMAT® sind eingetragene
Warenzeichen der MorphoSys AG.
XmAb® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Xencor.
Rituxan® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Biogen Idec.
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum
Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und
Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde
liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und
Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys
beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren,
soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
MorphoSys AG
Dr. Claudia Gutjahr-Löser
Head of Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122
Mario Brkulj
Senior Manager Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454
Jessica Kulpi
Specialist Corporate Communications & IR
Tel: +49 (0) 89 / 899 27-332
investors@morphosys.com
Xencor, Inc.
Kim Richards
Canale Communications for Xencor
Tel: +1-619-849-5377
kim@canalecomm.com
[HUG#1427618]
— Ende der Mitteilung —
MorphoSys AG
Lena-Christ-Str. 48 Martinsried / München Deutschland
WKN: 663200;ISIN: DE0006632003;Index:TecDAX,Prime All Share,CDAX,TECH All Share,HDAX,MIDCAP;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Pressemitteilung: http://hugin.info/130295/R/1427618/375294.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.
The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.
Source: MorphoSys AG via Thomson Reuters ONE