Das Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie sowie das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz stellen heute in Berlin das Projekt
„Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen“ vor. Ziel ist es, die
Entwicklung in ländlichen Räumen durch eine Vernetzung der Akteure
und Zielgruppen weiter voranzubringen, um das vorhandene Potenzial
besser zu nutzen. Dazu erklärt die Tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:
„Das von der Bundesregierung geförderte Projekt
„Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen“ ist ein wichtiger
Schritt, um den Tourismus auf dem Land weiter nach vorn zu bringen.
Wir versprechen uns davon zusätzliche Impulse für die ländlichen
Räume, denen es bislang nicht gelingt, im gleichen Maße wie die
Städte vom Wachstumsmarkt Tourismus zu profitieren.
Dass es hier noch ungenutztes Potenzial gibt, hat nicht zuletzt
die von der CDU/CSU-Fraktion beantragte Öffentliche Anhörung zum
Thema „Ländlicher Tourismus“ im Tourismusausschuss des Deutschen
Bundestages Ende Oktober 2011 deutlich gemacht. Wir werden das neue
Projekt nach Kräften unterstützen, damit das Reiseland Deutschland
mit seinen einmaligen Kulturlandschaften jenseits der großen Städte
stärker als bisher bei Reisenden punktet und so den Menschen in den
ländlichen Räumen neue wirtschaftliche Perspektiven eröffnet.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://