Am Wochenende startet die
Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft (WM) in Deutschland. Bis zum 17.
Juli 2011 ringen Teams aus 16 Nationen in 32 Spielen um den Titel.
Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:
„Ganz gleich, wer am Ende die Trophäe in Händen halten wird: Für
das Reiseland Deutschland ist die Austragung der Frauen-Fußball WM
schon jetzt ein Gewinn. Das größte Sportereignis des Sommers sichert
unserem Land die Chance, sich einmal mehr rund um den Globus als
gastfreundliches und weltoffenes Land zu präsentieren.
Die quer durch Deutschland verteilten neun Austragungsorte haben
das Potential für Besucher aus dem In- und Ausland erkannt und sich
auf fußballbegeisterte Gäste eingerichtet. Die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die vielfältigen Aktivitäten, die
dazu beitragen, mit dem Fußballturnier das Image Deutschlands als
attraktives und familienfreundliches Reiseziel zu stärken.
Selbst wenn eine Neuauflage des Sommermärchens von 2006 derzeit
von manchen in Frage gestellt wird, punkten die Fußballerinnen schon
jetzt erfolgreich: Gleich mit dem Eröffnungsspiel im ausverkauften
Olympiastadion in Berlin wird ein neuer europäischer Zuschauerrekord
im Frauenfußball aufgestellt werden: Mehr als 60 Prozent der
Deutschen wollen sich die Spiele einer Umfrage zufolge im TV ansehen.
Die WM ist die Gelegenheit zu beweisen: Die Welt ist und bleibt in
unserem Land zu Gast bei Freunden.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de