Motion präsentiert leistungsstarke Tablet PCs für den Außendienst und mobilen Praxiseinsatz

Austin, Texas / 19. Mai 2010 – Motion Computing, führender Anbieter von integrierten Mobile Computing-Lösungen, bringt den ersten Tablet PC mit Intel Core vPro Prozessor für mehr Leistung, erhöhte Sicherheit und einfache Verwaltung auf den Markt. Die neuen Modelle F5v und C5v für den mobilen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen bieten neue integrierte Komponenten, erhöhte Konnektivität und extreme Strapazierfähigkeit.

Mit den neuen Intel Core i7 oder Core i5 vPro Prozessoren profitieren die Anwender der F5v und C5v MCA Tablet PCs von einer wesentlichen Performance-Steigerung und einer deutlich längeren Akkuleistung. Zudem bieten die beiden neuen Modelle weitere Vorteile:

– Die IT-Abteilung verfügt über zusätzliche Optionen für die Fernwartung und kann selbst ausgeschaltete Tablet PCs bzw. Geräte im Stand-by Modus sichern oder updaten. Dadurch fallen der Wartungsaufwand sowie der Energieverbrauch wesentlich geringer aus.
– Sensible Daten werden mit Computrace Intel Anti-Theft durch eine voll verwaltungsfähige Festplattenverschlüsselung vor Verlust oder Diebstahl geschützt.
– Arbeiten im Multitasking-Modus ist mit den neuen Geräten einfacher denn je. Da sich die Prozessorleistung je nach aktueller Arbeitsbelastung dynamisch verteilt, steht sie genau dort zur Verfügung, wo sie am dringendsten benötigt wird.

„Die Tablet PCs von Motion mit den neuen Intel Core vPro Prozessoren sind auf die Bedürfnisse mobiler Mitarbeiter zugeschnitten und mit intelligenten Sicherheitsfunktionen, der Option einer kostensparenden Fernwartung und einer dynamischen, bedarfsorientierten Prozessorleistung ausgestattet,“ erklärt Patrick Cummins, Regional Manager Central Europe bei Motion.

Die robusten Geräte haben sich weltweit in den unterschiedlichsten mobilen Einsatzbereichen bewährt. Die neue Generation zeichnet sich durch eine optimierte Anwenderfreundlichkeit aus:

– Der Akkuwechsel ist ohne Unterbrechung der Anwendung möglich.
– Eine 160GB Festplatte und ein Arbeitsspeicher mit bis zu 4GB Kapazität sorgen für eine großzügige Speicherleistung.
– Zum Schutz vor Displaybeschädigungen sind alle Tablet PCs der neuen Generation mit dem Gorilla Glass von Corning ausgestattet. Es bietet im Vergleich zu Standarddisplays die vierfache Widerstandsfähigkeit und ist mit einer neuen Beschichtung gegen Schmiereffekte für optimale Anzeigequalität ausgestattet.
– Die neuen Tablet PCs sind optional mit Webcam und integrierter 3.0 Megapixel Digitalkamera erhältlich.
– Das integrierte 3G Breitband Modem Gobi2000 unterstützt den weltweiten mobilen Internetzugang sowohl über HSPA als auch über CDMA2000 EV-DO Netzwerke.

Die Tablet Modelle C5v und F5v haben ihre Einsatzfähigkeit auch unter härtesten Arbeitsbedingungen bewiesen. Die Geräte haben 26 verschiedene Sturztests durchlaufen, sind vollversiegelt gegen Staub bzw. Nässe und erfüllen den MIL-STD-810G Standard sowie die IP-54 Norm. Auch widrige Bedingungen wie Wind, Hitze und Regen, die herkömmliche Computer nicht überstehen, können den Motion Tablet PCs nichts anhaben.

Mit den Betriebssystemen Windows 7 oder Windows XP lassen sich die beiden neuen Modelle problemlos in die Unternehmensumgebung integrieren. Sie halten die Arbeitsbelastung für die IT-Abteilung minimal und ermöglichen dem Außendienst, auf dieselben Applikationen zuzugreifen wie die Kollegen im Büro.

Motion Tablet PCs sind speziell für mobile Mitarbeiter und den Einsatz in Branchen mit spezifischen Anforderungen wie dem Gesundheitswesen oder dem Bauwesen konzipiert. Trotz ihrer Robustheit sind sie leicht und komfortabel selbst im Stehen oder Gehen zu bedienen. Die Geräte verbessern die Dokumentation, die Arbeitsabläufe und sparen Zeit.

„Wir haben uns von Anfang an darauf konzentriert, Produkte anzubieten, die auf die Bedürfnisse eines mobilen Einsatzes ausgerichtet sind. Mit dem C5v und dem F5v haben wir den führenden Tablet PC in Sachen Mobilität, Leistung und Robustheit auf den Markt gebracht und damit unsere Position weiter gefestigt,“ erklärt Patrick Cummins von Motion.

Twitter: http://twitter.com/MotionComputing
Facebook: http://tinyurl.com/MotionFacebook