MS Project ist in der weitläufig bekannten Client Version ein gutes Werkzeug um einzelne Projekte zu planen, zu steuern und zu überwachen. Doch für modernes Multiprojektmanagement fehlt der Clientversion vor allem eines: eine unternehmensweit einheitliche Datenbasis für alle Projekte und projektrelevanten Informationen. Diese Basis hat Microsoft schon vor längerer Zeit mit dem zum Client passenden MS Project Server (http://www.grobmanschwarz.de/project) zur Verfügung gestellt. Durch den Servereinsatz werden z.B. Portfolioauswertungen, Ressourcenauslastungen z.B. nach Projekt, Fähigkeit oder Abteilung, aber auch Zeitrückmeldung auf Vorgänge der Mitarbeiter über den Browser und andere Workflows ermöglicht. Die Einführung des MS Project Servers benötigt neben fundiertem technischem Know-How vor allem Multiprojektmanagement-Prozesswissen und gut geschulte Mitarbeiter für hohe Akzeptanz der Software. Das Münchner Unternehmen Grobman & Schwarz GmbH ist Spezialist für Multiprojektmanagement und unterstützt Unternehmen bei der Einführung des Microsoft Project Servers durch ein bewährtes Einführungspaket. „Umfragen bei unseren Kunden haben ergeben, dass Sie unsere Leistungsqualität als sehr hoch einstufen, zugleich aber auch von unserer Einführungsgeschwindigkeit und Preistransparenz überzeugt wurden“, so Cedric Schwarz, Geschäftsführer der Grobman und Schwarz GmbH. „Gerade unsere Einführungen mit eng kalkuliertem Festpreis sind die letzen Jahre besonders beliebt bei unseren Kunden gewesen“, so Cedric Schwarz weiter.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken