Das Modul MultiMail gewährleistet die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrung aller geschäftsrelevanten Emails und garantiert dabei die Einhaltung von Datenschutz und GDPdU-Bestimmungen im Unternehmen. Die archivierten Emails werden stets ohne Zeitverzug gefunden, können wiederhergestellt und/oder wieder versendet werden. Der Mailserver wird entlastet und im Rahmen einer Steuerprüfung erhält der Prüfer nur die Daten, die er auch bekommen soll. Unerwünschte Emails werden automatisiert ausgefiltert. Das Tool ist plattformunabhängig für gängige Email-Anwendungen wie MS Exchange, Lotus Notes sowie unter Linux etc. einfach einsetzbar und wirkt zuverlässig als Spamfilter und Virenschutz. Vorhandene Emailserver werden effektiv entlastet.
MultiMail filtert sowohl ein- als auch ausgehende Emails nach Schlüsselwörtern. Es ist möglich, die steuerlich relevanten Emails gesondert zu archivieren. Die Schlüsselwörter sind in der OFD-Liste (OberFinanzDirektions-Liste) definiert. Diese wird vorkonfiguriert geliefert, kann aber individuell vom Kunden per Web-Oberfläche administriert und erweitert werden. Bei einer Steuerprüfung können die gespeicherten Daten in maschinell auswertbarer Form (IDEA-Schnittstellen) zur Verfügung gestellt werden.
„Gerade in Hinblick auf die wachsende Email Flut und die gesetzlichen Vorrausetzungen ist die serverseitige Email Archivierung für jedes Unternehmen unerlässlich. Mit MultiMail bieten wir ein Tool, das den gesetzlichen Vorgaben entspricht, funktional und sicher sowie einfach zu implementieren ist.“ erläutert Claus Cordes, Vorstand Vertrieb der Multi-Support Deutschland AG.