Multimedialer Präsentationstisch begeistert Kunden am POS

Am PC ist es genau eine Aktion, die ausgeführt werden kann – ein Mausklick. Auf dem Multitouch-Table können die Nutzer bis zu 16.000 Einzelaktionen gleichzeitig durchführen. Die einzige Begrenzung, um 16.000 Finger auf einen Tisch zu bekommen, ist die Tatsache, dass keine 1.600 Menschen um einen Multitouch-Table herum Platz finden.

Ein Publikumsmagnet ist der Multitouch-Table überall dort, wo er präsentiert wird. Er ist ein unvergleichliches Multitalent bei dem es nur um Eines geht: sehen, berühren, erleben. Mit dem Multitouch-Table eröffnen sich völlig neue Dimensionen der Präsentation von Produkten bei Promotion-Aktionen oder im Permission-Marketing. Auch auf dem 1. International Flagship-Store-Kongress „Läden 2009“ in Wiesbaden zog er das Fachpublikum magisch an und überzeugte auf den ersten Blick und „die erste Berührung“. Präsentiert wurde der „Tisch“ dort von Retail Brand Management GmbH.

Der Multitouch-Table ist multimedial, multifunktional und multisensorisch. Multimedial, weil auf dem Touchscreen Fotos, Videos, Texte, Sounds, 2D/3D-Visualisierungen und Websites angesehen und bearbeitet werden können. Multifunktional, weil die Nutzer Motive vergrößern, verkleinern, drehen und wenden oder hin- und herschieben können. Multisensorisch, weil er empfindlich auf Fingerberührungen, Handgesten und Wischgesten reagiert.

„Legt man ein Produkt, z.B. eine Kamera, auf den Tisch, erkennt dieser das Produkt und zeigt alle hinterlegten Daten hierzu an. In welchen Ausführungen, Farben und mit welchen Funktionen es das Produkt gibt, bis hin zu Fotos, Videos oder auch Links zu Webseiten sind hier jegliche digitale Inhalte möglich, ohne dass der Kunde durch irgendein Menü geführt wird.“ schwärmt Jörg Weimer, Software Enginieer von Retail Brand Management. Selbst die Kommunikation via Bluetooth mit dem Handy des Nutzers ist bei solch einem Multitalent möglich.

Grundelemente wie ein Memory Game, ein Malprogramm und eine Video-Applikation sind bereits standardmäßig vorprogrammiert und können kundenindividuell einfach angepasst werden. Zum Highlight wird der Tisch jedoch durch ganz individuelle Sonderprogrammierungen. Stellen wir den Multitouch-Table in den Verkaufsraum eines Optikers und programmieren diesen zu einem verkaufsfördernden Highlight. Potentielle Kunden könnten so hundert Brillenmodelle virtuelle „anprobieren“, ohne diese real aufsetzen zu müssen. Und so geht´s: Der Optiker fotografiert den Kunden und lädt das Bild auf den Tisch. Es erscheint auf dem Bildschirm des Mutlitouch-Table. Jetzt kann der Kunde jedes Brillenmodell anwählen, das zuvor in den Speicher geladen wurde. Selbst die Kreation eigener Modelle, die Änderung von Farben oder Formen ist möglich. Alle Modelle können sofort „aufgesetzt“, ausprobiert und auf ihre Passform getestet werden. Spielerisch und mit viel Spaß erhält der Kunde einen Überblick über das Sortiment des Optikers – der so garantiert zum Optiker seines Vertrauens wird.
Die Einsatzmöglichkeiten sind beinahe unbegrenzt. In Jedem Fall gilt eines: er ist ein echter Hingucker und Kunden am POS sind derart fasziniert, dass sie kaum wieder weg zu bewegen sind.

Der Multitouch-Table umfasst als Einzeltisch-Variante eine Größe von 1,20m x 0,90m x 0,95m (B/T/H) und kann über Retail Brand Management GmbH gemietet oder auch gekauft werden. Hier erhalten Interessierte nicht nur den Tisch, sondern auch die Software mit allen individuellen Sonderprogrammierungen sowie technischen Support – alles aus einer Hand.