Eigenständig recherchieren, das beste Finanzprodukt finden und dann zu günstigen Konditionen kaufen – so machen es die Kunden des Finanzvermittlers AVL. Sie sind informiert, behalten die Entwicklungen der Branche im Blick und prüfen Angebote auf Herz und Nieren. Zu beobachten, wo sie investieren, kann Trends am Markt aufzeigen.
Der Top-Fonds des Monats April 2013 ist der 2007 aufgelegte M&G Optimal Income Fund A-H EUR (ISIN: GB00B1VMCY93), der als Mischfonds primär Anleihen/Welt eingestuft wird. Mindestens 50 Prozent des Fondsvermögens werden in festverzinslichen Wertpapieren angelegt. Es gibt aber keine Obergrenze für die Anzahl der Staatsanleihen, Investment-Grade-Anleihen oder Hochzinsanleihen, die im Portfolio gehalten werden können.
Mischfonds ohne Anleihe-Obergrenze
„Der Fondsmanager kann das gesamte Spektrum festverzinslicher Vermögenswerte ausschöpfen, ist also sehr flexibel“, sagt Uwe Lange, Chef von AVL Finanzvermittlung. Vom 30.3.2012 bis 29.03.2013 erreichte der M&G Optimal Income Fund A-H EUR mit dieser Strategie eine Rendite von 9,7 Prozent.
Investitionen in Geldmarktinstrumente, Barmittel, Aktien und Derivaten sind möglich. Derivate dürfen sowohl zu Anlagezwecken als auch zu Zwecken der effizienten Portfolioverwaltung verwendet werden. Aktuell liegt der Aktienanteil im Portfolio bei rund 10 Prozent, der Anteil von Anleihen bei weit über 80 Prozent.
Mehr Infos zum M&G Optimal Income Fund A-H EUR
Wissen, wo Anleger Chancen sehen. Im April 2013 waren das die umsatzstärksten Fonds bei AVL.
Plazt 1: M&G Optimal Income Fund A-H EUR
Weltweit investierender Mischfonds
ISIN: GB00B1VMCY93
Platz 2: M&G Global Dividend Fund A EUR
Weltweit investierender Aktienfonds
ISIN: GB00B39R2S49
Platz 3: DJE – Agrar & Ernährung PA (EUR)
Investiert in Unternehmen der Agrarwertschöpfungskette
ISIN: LU0350835707
AVL Finanzvermittlung, 1997 als kleines Startup Unternehmen gegründet, hat sich heute mit über 35.000 Kunden als bundesweit führender unabhängiger Vermittler von Produkten mit Investmentansatz etabliert. Beim Kauf von Fondsanteilen gewährt AVL bei über 18.000 Fonds Rabatte von 100 Prozent auf den Ausgabeaufschlag. Da die Anteile ohne Transaktionskosten ge- und verkauft werden können, ist der Fondshandel zum Nulltarif möglich. Auch bei Riester- und Basisrenten-Produkten sowie Lebens- und Rentenversicherungen auf Fondsbasis verzichtet AVL komplett auf seine Abschlussprovisionen. Bei Beteiligungen und geschlossenen Fonds erfolgt eine Rabattierung von bis zu 100% des Agios, sowie zusätzlich von bis zu 8,6% der Zeichnungssumme. Darüber hinaus ist eine kostenlose Depotführung ab dem ersten Euro möglich. Durch AVL entstehen niemals zusätzliche Kosten, denn das Unternehmen finanziert sich ausschließlich über einen Teil der Verwaltungsgebühr der jeweiligen Fonds, welche sich durch die Vermittlung nicht erhöht. Trotz günstiger Konditionen wird auch der Servicegedanke groß geschrieben: Neben einer weitreichenden Kundenbetreuung und Unterstützung bei Formalitäten steht dem Anleger im AVL Kundenlogin kostenlos eine plattform- und produktübergreifende Vermögensübersicht zur Verfügung. Ganz im Anlegerinteresse steht auch die erfolgreiche Klage von AVL, mit der das Provisionsabgabeverbot bei Versicherungsprodukten gekippt wurde.
Weitere Informationen unter:
http://