M&L Targetmatrix ist die Grundlage für Geomarketing

M&L Targetmatrix ist die Grundlage für Geomarketing
© M&L
 

Große Kommunikationsanbieter bedienen sich der M&L Targetmatrix. Die interessante Zielgruppe der mitarbeiterstarken Firmen ist identifizierbar und damit im Fokus, diese mit Rahmenverträgen für sich zu gewinnen. Positiver Nebeneffekt kann eine potentialausgewogene Gebietsoptimierung sein. Dadurch können Kannibalisierungseffekte zwischen Filialen vermieden und eine Expansion detaillierter geplant werden.

In einem Vergleich zwischen den Regionen München und Frankfurt kann man das Potential des Branchenkompasses schön visualisieren:

Bei der strukturellen Betrachtung nach Umsatzgrößen der Unternehmen ist der IHK Bezirk München allein von seinen Kaufkraft und seinen Einwohner rund vier Mal so groß wie der IHK Bezirk Frankfurt. Wer aber für eines seiner Produkte die Zielgruppe Kleinunternehmen mit einem Umsatz von 50.000 bis 250.000 Euro fokussiert, muss wissen, dass sich im Bezirk München mit 52.685 Betrieben rund das Zehnfache als in Frankfurt mit 5.125 Unternehmen gegenüberstehen. Das bedeutet, dass zur Marktbearbeitung in der bayerischen Region deutlich mehr Vertriebskraft zur Verfügung gestellt werden muss. Wer hingegen nur Konzerne mit über 500 Millionen Euro Umsatz im Auge hat, findet in Frankfurt mit 69 Big Player fast genauso viel wie in München mit 98 Konzernen vor. Hier muss man bei Werbe und Vertriebspowerplanung nahezu die Metropolen an der Isar und am Main auf Augenhöhe sehen. Auch ein anderer Blick ist interessant.

Hat ein Dienstleister oder Zulieferer die Energiebranche im Auge, sollte Frankfurt durchaus für eine Expansion vorgesehen werden. Im Zeitraum von 2011 bis 2015 wuchs die Energiebranche in Frankfurt um 136 Prozent – von 88 auf 208 Betriebe – und in München zwar auf hohem Niveau nur um 53 Prozent – von 862 auf 1.321 Branchenunternehmen.

An diesen Beispielen erkennt man, welche Bedeutung die M&L Targetmatrix für eine erfolgreiche und zielgruppenorientierte Vertriebsplanung erlangen kann.
Das Team der M&L steht für Professionalität und Individualität, was die nun seit vier Jahren in Folge vergebene Auszeichnung TOP Consultant zeigt. Im Jahr 2015 schaffte man es sogar auf das Siegertreppchen und platzierte sich unter die ersten drei. Wer also eine individuelle Anwendung sucht, kann sich zum Beispiel eine detaillierte und taggenaue Passantenfrequenzmessung von zielgruppenrelevanten Straßenzügen oder deutschen Einzelhandelszentren als Lösungen entwickeln lassen.

Das Einstiegsprodukt für Geomarketing – die M&L Targetmatrix – ist zu einem Exemplarpreis ab 49 Euro direkt bei M&L seit November 2015 wieder topaktuell verfügbar. Für Fragen steht Projektleiter Marcus Kessler unter info@mlconsult.de zur Verfügung.