Mut zum Dialog ? Beitragssammlung zum 10-jährigen Jubiläum des KCID

Mut zum Dialog ? Beitragssammlung zum 10-jährigen Jubiläum des KCID
„Mut zum Dialog“ von KCID e.V. (Hrsg.)
 

Am 19. Januar 2003 wurde der KCID unter dem damaligen sperrigen Namen „Koordinierungsrat der Vereinigungen des christlich-islamischen Dialogs in Deutschland“ in Bad Boll gegründet. Zum zehnjährigen Bestehen leitete der damalige Vorstand auf Anregung der christlichen Vorsitzenden Susanna Faust Kallenberg die Herausgabe eines „Dialogbuchs“ in die Wege. In ihm berichten die Mitgliedsvereinigungen von ihren Aktivitäten, um die Vielfalt der Dialogarbeit in den eigenen Reihen zu dokumentieren und gute Ideen weiter zu tragen.

Zu den 2013 gesammelten Beiträgen sind weitere hinzugekommen, die nun in diesem Buch präsentiert werden. Zudem waren fast alle Mitgliedsvereinigungen an diesem Buch beteiligt, das nun zum zehnjährigen Bestehen als Sammlung von Beiträgen vorliegt. Der Koordinierungsrat des christlich-islamischen Dialogs e. V. (KCID) fungiert für die Publikation als Herausgeber. Herausgekommen ist eine Sammlung mit Beiträgen zur christlich-islamischen Verständigung, deren Hauptanliegen der „Mut zum Dialog“ ist.

„Mut zum Dialog“ von KCID e.V. (Herausgeber) ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-3734-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de