
Wer kennt schon noch alle Seriennummern zur installierten Software? MyKeyFinder von Abelssoft hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge. Die Software scannt den Windows-Rechner und übernimmt alle so aufgespürten Seriennummern in eine Liste – darunter auch die von Windows und vom MS Office. Die neue Version 2013 beschleunigt die Suche erheblich. Außerdem lässt sich die Suche auf weitere Ordner ausweiten. Die Plus-Version wartet – wie ein Virenscanner – mit automatischen Updates der Such-Signaturen auf. So findet die Plus-Version mit jedem Update mehr Seriennummern.
Kurz zusammengefasst:
– MyKeyFinder 2013 von Abelssoft ist da
– Update des beliebten System-Tools für Windows
– Sucht nach Lizenzschlüsseln auf dem PC
– Findet auch Windows und Office Seriennummern
– Export-Funktion (PDF) für die Ergebnisse
– Ausdrucken oder Kopieren in Zwischenablage möglich
– NEU: Schnellere Suche
– NEU: Schwarze Liste für zu ignorierende Einträge
– NEU: Weiße Liste für zusätzliche Suchaufträge
– NEU: Signatur-Updates für Suchfilter in der Plus-Version
– Für Windows XP, Vista, Windows 7 und Windows 8
– Preis: Kostenlose Nutzung, Trinkgeld für Plus-Version erbeten
– Link: http://www.abelssoft.de/mykeyfinder.php
Der moderne Computer hat keine hohe Lebensdauer mehr: Regelmäßig wird er gegen ein neues Modell ausgetauscht. Wer mit seinen Programmen und Daten umzieht, hat oft ein ganz unerwartetes Problem: Die Seriennummer der Programme lassen sich oft nicht mehr finden.
Die Windows-Freeware MyKeyFinder von Abelssoft löst das Problem. Die Software scannt das System und sucht dabei nach Seriennummern, die während der Installation in der Registry und an anderen bekannten Stellen hinterlegt wurden. Der “Spürhund für Seriennummern” trägt alle Treffer zu einer übersichtlich sortierten Liste zusammen, die neben den Programmnamen gleich die dazu passenden Seriennummern aufführt. Diese Liste lässt sich über die Zwischenablage in eine beliebige Textverarbeitung übernehmen und ausdrucken. Auch ein Export als PDF ist möglich.
MyKeyFinder 2013: Schneller, umfangreicher, sicherer
Der neue MyKeyFinder 2013 sucht nun noch schneller nach fehlenden Seriennummern.
Hinzu kommt, dass die Software mit einer Schwarzen Liste arbeitet. Sie sammelt Einträge, die beim Scan ignoriert werden sollen. Natürlich gibt es passend dazu auch eine Weiße Liste. Sie erlaubt es, Orte auf der Festplatte anzugeben, an denen die Software bislang noch nicht nach Seriennummern sucht. Beide Listen lassen sich exportieren und auch wieder importieren, sodass es kein Problem ist, die hier abgelegten Vorgaben auch auf andere Rechner zu übernehmen.
Dr. Sven Abels, Geschäftsführer bei Abelssoft: “Wir haben bereits viele Hinweise von unseren Nutzern erhalten, die uns auf neue Fundstellen für Seriennummern hingewiesen haben. Diese Hinweise bauen wir stetig neu in die Signaturen für unseren Suchfilter ein. Auf diese Weise findet MyKeyFinder 2013 auch schon bedeutend mehr Seriennummern als der Vorgänger.”
Anwender, die die Plus-Version verwenden, erhalten übrigens alle Signatur-Updates ebenso automatisch wie kostenfrei.
MyKeyFinder 2013 jetzt kostenfrei herunterladen
MyKeyFinder 2013 läuft unter Windows XP, Vista, Windows 7 und Windows 8. Es werden die 32- und 64-Bit-Versionen von Windows unterstützt. Die Software (2.8 MB) steht auf der Herstellerseite zum Download bereit und lässt sich kostenfrei verwenden. Die Entwickler bitten bei dauerhafter Nutzung nur um ein kleines Taschengeld in Höhe von 10 Euro. Als Dankeschön gibt es die Software in der Plus-Version.
(ca. 4.650 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.abelssoft.de/
Produktinformationen: http://www.abelssoft.de/apps/mykeyfinder
Direkter Download: http://www.abelssoft.de/mykeyfinder.exe
Presse-Kit: http://www.abelssoft.de/presse/mykeyfinder.zip
Informationen zum Unternehmen:
Abelssoft gehört zu den führenden Anbietern von Windows-Tools in Deutschland. Abelssoft ist ein Unternehmensbereich der Ascora GmbH und kann auf 18 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Programmen zur Systemoptimierung zurückgreifen. Alle Programme richten sich an Endkunden und zeichnen sich durch außergewöhnliche hohe Qualität und komfortable Nutzung aus. Die Firma hat ihren Sitz im norddeutschen Ganderkesee und unterhält eine weitere Niederlassung in Delmenhorst. Neben den Bereich der Softwareentwicklung der eigenen Produkte bietet die GmbH die Entwicklung von Individual-Software und die Durchführung von IT-Beratungsdiensten für Unternehmen an. Zu den Kunden zählen nationale und internationale IT-Unternehmen.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Abelssoft
Ascora GmbH
Birkenallee 43
27777 Ganderkesee
Ansprechpartner für die Presse: Johann Lüppen
Tel.: 04222 – 805 850 15
Fax: 04222 – 805 850 20
E-Mail: presse@abelssoft.de
Internet: http://www.abelssoft.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=17809