Die Strompreise in Deutschland steigen wegen der
Kosten für die Energiewende (EEG-Umlage) – die Deutschen zweifeln
dennoch nicht am Atomausstieg.
69 Prozent der Befragten in einer repräsentativen
N24-Emnid-Umfrage finden den Ausstieg aus der Kernenergie trotz
höherer Energierechnungen richtig. 28 Prozent finden den Verzicht auf
Atomstrom falsch.
Bei der Entlastung der Verbraucher sehen die meisten Deutschen
Vater Staat in der Pflicht: 81 Prozent fänden es richtig, wenn die
Regierung für Entlastung sorgen würde; nur 16 Prozent meinen, die
Bürger müssten die Kosten der Energiewende allein schultern.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.
Feldzeit: 10.10.2012
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
Susanne Balke
N24 Kommunikation
Telefon: +49 30 2090 4608
E-Mail: Susanne.Balke@N24.de
Weitere Informationen unter:
http://