N24-Emnid-Umfrage zu Flugangst und Reiseverhalten: Nach dem Absturz: Deutsche halten Flugzeuge für unsicherer als Autos / Mehrheit will trotzdem weiter fliegen

Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine ist die
Diskussion um die Sicherheit von Flugzeugen neu entbrannt. Rein
statistisch ist das Flugzeug eines der sichersten Verkehrsmittel
überhaupt – aber die Deutschen empfinden das nicht so.

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage halten gerade mal 13
Prozent der Befragten das Flugzeug für das sicherste Verkehrsmittel.
Nur das Schiff wird als noch unsicherer empfunden: Ganze 2 Prozent
fühlen sich auf einem Schiff am sichersten.

Die Bahn empfinden 26 Prozent der Befragten als sicherstes
Verkehrsmittel. Ausgerechnet das unfallträchtige Auto wird als
sicherstes Fortbewegungsmittel eingestuft: 55 Prozent der Deutschen
fühlen sich im Auto am sichersten.

Trotz mangelndem Vertrauen in das Flugzeug wollen die meisten
Deutschen auch weiterhin fliegen. 85 Prozent der Befragten sagen, der
Absturz habe keinen Einfluss auf ihr Reiseverhalten. Nur 11 Prozent
der Deutschen wollen derzeit lieber nicht fliegen.

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.

Feldzeit: 25.03.2015
Befragte: ca. 1.000

Pressekontakt:
Kathrin Mohr
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4625
E-Mail: kathrin.mohr@weltn24.de
Twitter: @N24_Presse