Die griechische Regierung um Ministerpräsident
Alexis Tsipras will weniger sparen und polemisiert gerne gegen
Deutschland. Schlägt das auf die Hilfsbereitschaft der Deutschen?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sagen 38 Prozent der
Befragten, ihre Hilfsbereitschaft für Griechenland habe unter der
Regierung Tsipras abgenommen. Die Mehrheit von 52 Prozent der
Deutschen ist aber genauso hilfsbereit wie vor der Wahl. 5 Prozent
der Befragten geben sogar an, Tsipras eher helfen zu wollen als
dessen Vorgängern.
Trotz dieser grundsätzlichen Hilfsbereitschaft wollen die
Deutschen die Sparauflagen für Griechenland nicht lockern. Nur 24
Prozent der Befragten würden angesichts der angespannten Finanzlage
Griechenlands „nachsichtiger sein und die Reformerwartungen
herunterfahren“. Die Mehrheit von 69 Prozent der Deutschen will
dagegen „hart bleiben, selbst wenn Griechenland dadurch
zahlungsunfähig wird“.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.
Feldzeit: 11.03.2015
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
Kathrin Mohr
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4625
E-Mail: kathrin.mohr@weltn24.de
Twitter: @N24_Presse