N24-Emnid-Umfrage zum Jahresende: Mehrheit der Deutschen zufrieden mit dem Jahr 2016 / Die Erwartungen für 2017: eine bessere wirtschaftliche Lage und mehr internationale Konflikte

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit für eine
persönliche und politische Bilanz. In einer N24-Emnid-Umfrage
bewerten 75 Prozent der Befragten dieses Jahr als ein persönlich
„eher gutes Jahr“. Nur 21 Prozent der Deutschen empfinden 2016
rückblickend als ein „eher schlechtes“ Jahr.

Die politische Bewertung von 2016 fällt allerdings negativer aus:
50 Prozent der Deutschen halten die Problembewältigung durch die
Bundesregierung im laufenden Jahr für „eher schlecht“. Nur 41 Prozent
der Befragten finden, die Bundesregierung habe die Herausforderungen
„eher gut“ gemeistert.

Der Ausblick auf 2017 fällt insgesamt etwas pessimistischer aus
als im Vorjahr. 62 Prozent der Deutschen blicken eher optimistisch
ins neue Jahr – im Dezember 2015 waren noch 70 Prozent der Befragten
optimistisch. 21 Prozent der Deutschen sehen eher pessimistisch auf
das neue Jahr – im Dezember 2015 waren es nur 13 Prozent.

Der politische Ausblick fällt gemischt aus: 51 Prozent der
Deutschen glauben an eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage
hierzulande, und 49 Prozent vermuten Verbesserungen bei der Inneren
Sicherheit. Eine Verschlechterung befürchten die Befragten dagegen
beim Zusammenhalt der Gesellschaft (55 Prozent) und bei
internationalen Konflikten (69 Prozent).

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24 / Emnid.
Feldzeit: 14.12.2016
Befragte: ca. 1.000

Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam@n24.de
Instagram & Twitter: @N24

Original-Content von: N24, übermittelt durch news aktuell