Mit der „Schießbefehl-Debatte“ versucht die AfD
offensichtlich, rechts vom bürgerlichen Wählerspektrum nach Stimmen
zu fischen. SPD-Chef Sigmar Gabriel plädiert sogar für eine
Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz. Ist die AfD noch
eine demokratische Partei?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage halten 45 Prozent der
Befragten die AfD für eine verfassungsfeindliche Partei. 38 Prozent
der Deutschen sehen das nicht so, 17 Prozent können sich nicht
festlegen.
Bei den CDU/CSU-Wählern sind sogar 68 Prozent der Meinung, die AfD
sei verfassungsfeindlich. Sogar 13 Prozent der AfD-Wähler ordnen
„ihre“ Partei als verfassungsfeindlich ein.
52 Prozent der Deutschen sprechen sich für eine Beobachtung der
AfD durch den Verfassungsschutz aus. 37 Prozent der Befragten lehnen
diese Maßnahme ab.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24/ Emnid.
Feldzeit: 03.02.2016
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam@weltn24.de
Twitter: @N24