Am Sonntag wird in Griechenland gewählt. Die
Chancen für die Linken stehen gut – doch die wollen sich nicht mehr
an die verordneten Sparauflagen halten. In einer repräsentativen
N24-Emnid-Umfrage befürchten 64 Prozent der Deutschen, dass sich die
EU-Finanzkrise nach der Griechenland-Wahl weiter verschlimmern wird.
Nur 23 Prozent der Befragten glauben an eine Besserung nach dem
Athener Wahlsonntag.
Obwohl sich Finanzinstitute und Notenbanken weltweit auf den
Euro-Austritt Griechenlands vorbereiten, glauben die meisten
Deutschen nicht an ein „Grexit“-Szenario. 51 Prozent der Befragten
vermuten, dass Athen auch nach der Wahl den Euro behalten wird. Nur
42 Prozent der Deutschen glauben an die Rückkehr Griechenlands zur
Drachme.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.
Feldzeit: 12.06.2012
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
Jendrik Weber
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4607
E-Mail: Jendrik.Weber@N24.de
Weitere Informationen unter:
http://