Nachhaltigkeit als Aufgabe für die Gießereiindustrie

Nachhaltigkeit als Aufgabe für die Gießereiindustrie

Energie- und Materialeffizienz, nachhaltige Produktionsverfahren und klimaschonende Technologien zählen zu den strategischen Herausforderungen der Gießereiindustrie. Im Rahmen der 55. Österreichischen Gießereitagung mit dem Thema ?Kosten- und Qualitätsrelevante Faktoren in der Gießerei? präsentiert ASK Chemicals mittels Fachvortrag und Ausstellung seine Weiter-entwicklungen des anorganischen Serienbindersystems INOTEC®.
Als innovativer Partner und weltweiter Volllieferant für die Gießereiindustrie sieht es ASK Chemicals als Aufgabe, Gießereiprozesse durch effiziente neue Produktlinien und Problemlösungen effizient zu unterstützen. Dazu gehören Neuentwicklungen und Angebote im Produktportfolio wie das anorganische Bindersystem INOTEC®, das seine Serientauglichkeit zum Beispiel bei BMW bereits unter Beweis gestellt hat. In einem Plenarvortrag wird die Dipl.-Chemikerin Frau Dr. Carolin Wallenhorst, Weiterent-wicklungen dieser bahnbrechenden Technologie vorstellen.
Neben anorganischen Systemen kommt auch der Fortentwicklung bestehender hocheffizienter Cold Box Bindersysteme eine hohe Bedeutung zu, da diese durch Bindereinsparung helfen, Emissionen signifikant zu reduzieren. Die Nutzung solcher Produkte ist gerade für Hochtechnologiekunden, die auch als Hersteller ihre Nachhaltigkeitsbemühungen belegen müssen, unverzichtbar. Neben der deutlichen Reduzierung von Schadstoffen, einer erheblichen Qualitätsverbesserung der Guss-Stücke tragen solche Produktentwicklungen zudem durch geringere Kosten bei der Instandhaltung und Emissionsvorsorge entscheidend zur Verbesserung der Produktivität der Hersteller bei. Bei der begleitenden Fachausstellung stehen die Experten von ASK Chemicals für ver-tiefende Diskussionen zur Verfügung.
ASK Chemicals sieht für sein Geschäft im gesamten Bereich der sauberen Technologien ein erhebliches Wachstumspotenzial. Das Unternehmen, das Ende 2010 als Joint Venture aus den Gießereiaktivitäten der Ashland Inc., USA, und der Süd Chemie AG, Deutschland, entstanden ist kann bei der Entwicklung dieser nachhaltigen Technologien auf langjährige Erfahrungen und ein gewachsenes Know-how seiner Mitarbeiter zurückgreifen.
?Effizienzerhöhung bei gleichzeitiger Emissionsreduzierung und Ressourcenschonung – mit diesem Know-how steht ASK Chemicals seinen Kunden auch bei der Expansion in die Wachstumsmärkte und Schwellenländer zur Seite?, sagt Alexander Koch Vice President South- East Europe der ASK Chemicals Gruppe. Damit wird das Unternehmen auch seiner gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht.

ASK Chemicals GmbH ist einer der weltweit größten Anbieter von Gießerei-Chemikalien mit einem umfassendem Produkt- und Leistungsportfolio an Gießerei-Hilfsmitteln wie Binder, Schlichten, Speiser, Filter, Trennmittel bis hin zu metallurgischen Produkten wie Impfmittel, Impfdrähte und Vorlegierungen für den Eisenguss.
Das neue Unternehmen ist in 24 Ländern mit 30 Standorten präsent, davon in 16 mit eigener Produktion und beschäftigt ca. 1.600 Mitarbeiter weltweit. Mit Forschung und Entwicklung in Europa, Amerika und Asien versteht sich ASK Chemicals als Impulsgeber branchenspezifischer Innovationen mit dem Anspruch konsequenten Kundennutzens. Flexibilität und Schnelligkeit, Qualität und Nachhaltigkeit sowie Wirtschaftlichkeit der Produkte und Services sind hierbei entscheidend.