Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg
und die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland laden im Rahmen
der Europawoche 2011 zur Vorstellung der Europa Agenda 2020 ein. Die
Veranstaltung richtet sich vor allem an kleine und mittelständische
Unternehmen.
„Industrie, Innovation, Internationalisierung – Wie steigern wir
die europaweite Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen aus der
Hauptstadtregion?“
Datum: Donnerstag, 12. Mai 2011, 15:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Vertretung der EU-Kommission in Deutschland
Europäisches Haus, Pariser Platz, 10117 Berlin
Zur EU-Strategie „Europa 2020“ gibt es Informationen aus erster
Hand: Marco Curavic, Leiter des Referats „Förderung der
unternehmerischen Initiative“ stellt die Europa Agenda in einer Key
Note vor. Interessant für Unternehmen der Hauptstadtregion ist die
Leitinitiative der EU-Strategie „Innovationsunion“. Diese erleichtert
europäischen KMUs den Markteinstieg für neue Produkte und
Dienstleistungen durch gezielte Innovationsförderung der EU in
Zusammenarbeit mit den Ländern.
Almuth Hartwig-Tiedt, Staatssekretärin für Wirtschaft, Technologie
und Frauen eröffnet die Tagung. Nach einer Podiumsdiskussion werden
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten präsentiert, unter anderem das
bereits bestehende Programm JOSEFIN – die Innovationsfinanzierung der
IBB. Abschließend stellen sich erfolgreiche Unternehmen samt ihrer
Produkte vor.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch
anmeldepflichtig. Anmeldeschluss ist der 6. Mai 2011. Anmeldungen per
Fax (+49 30 399 80-239) oder per E-Mail:
mailto:Jana.Anton@berlin-partner.de.
Weitere Informationen: http://www.eu-service-bb.de
Kontakt: Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg, Elena
Arndt, Tel.: +49 30 39980-243, E-Mail:
mailto:Elena.Arndt@berlin-partner.de
Weitere Informationen:
Christoph Lang
Leiter Unternehmenskommunikation / PR
Berlin Partner GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Tel.: +49 30 39980 – 123
Mobil: +49 1577 3998 – 123
Fax: +49 30 39980 – 113
E-Mail: mailto:Christoph.Lang@Berlin-Partner.de
Internet: http://www.berlin-partner.de