Nachweisbare Qualität: Die GfB und ihre Bildungsformate sind nach dem DVWO Qualitäts-Siegel zertifiziert

Der Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e.V. (DVWO) wurde 2002 als Vertretung für die beruflichen Interessen der Weiterbildenden gegründet. Es handelt sich um einen Zusammenschluss von 13 Weiterbildungsorganisationen mit über 10.000 Mitgliedern. Seine Ziele bestehen darin, die Qualität des Lehrens und Lernens in der beruflichen Weiterbildung zu verbessern, die Transparenz für die Verbraucher zu erhöhen sowie Berufs- und Ausbildungskriterien für Weiterbildende zu entwickeln.

Bei dem vom DVWO entwickelten Qualitätsmanagement, das sich u.a. auch an ISO-Normen anlehnt, geht es um die Festsetzung nachvollziehbarer Qualitätsvorgaben für die Weiterbildungsarbeit. Jede Einrichtung, die nach diesem Modell zertifiziert wird darf das DVWO-Qualitäts-Siegel verwenden. Nach den strengen Qualitätskriterien sind im Oktober 2012 sowohl das Management-System der GfB als auch ihre Bildungsformate zertifiziert worden. Diese sind:

• EQML – European Quality Management Licence
• IPCL – International Projectmanagement Licence
• LOG+L – Logistic Licence
• BS+L – Licence for Business Substainability

Die Gesellschafter Thomas Dirk Meyer und Michael Steig freuen sich, dass die GfB nun das DVWO-Qualitäts-Siegel verwenden darf: „Es ist schön, dass wir unseren Kunden und Lizenznehmern auf diese Weise noch mehr Transparenz und Sicherheit bieten können!“

Weitere Informationen unter:
http://www.wdem.de